Seniorpartner in School - Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

 

Herzlich willkommen auf der Webseite von

Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Schleswig-Holstein

 

Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.

 

Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte ge­walt­frei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebens­si­tu­a­ti­onen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Be­stand­teil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Termine

Hier finden Sie unsere Veranstaltungstermine sowie unser Weiter- und Fortbildungsangebot.

mehr

Regionalgruppen

Sehen Sie hier nach, wo wir vor Ort aktiv sind.

mehr

Schulen

An diesen Schulen engagieren wir uns.

mehr

Unsere Mission

Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.

Aktuelles

NDR besucht SiS-Team in Kiel

Der NDR hat kürzlich eines unserer Mediatoren-Teams in Kiel bei seiner Arbeit begleitet.

Hier kann man den NDR-Bericht öffnen (Bild anklicken).

THS Mediation

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Streit-Schlichter-Wie-Senioren-Konflikte-an-Schulen-in-SH-loesen,seniorpartners100.html

 

Hier kann man den entsprechenden Hörfunkbericht des NDR hören.

NDR-Hörfunk SiS-Mediation

NDR Info - SiS -Team an der Theodor-Heuss-Schule

Ehrenamtsmessse Rendsburg

Der Landesverband von Seniorpartner in School e.V. (SiS) hat sich auf Ehrenamtsmessse Rendsburg mit einem Infostand präsentiert. Für eine neue Ausbildungsstaffel in Rendsburg im Herbst 2025 werden noch engagierte Menschen 55 plus gesucht, die ehrenamtlich an Schulen mithelfen, einen Beitrag für ein positives Lernklima und ein respektvolles Miteinander von Schülern und Schülerinnen zu fördern. Auf der Messe gab es viele Gelegenheiten mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und ihnen die Aufgaben von SiS näher zu bringen, für ein erfüllendes und wirkungsvolles bürgerschaftliches Engagement.

Ehrenamtsmesse Rendsburg

„Nachwuchs“ bei Seniorpartner in School

Erfreulicherweise konnte unser Landesverband Ende des vergangenen Jahres in Kiel und Itzehoe gleich zwei Ausbildungs-Lehrgänge durchführen.

Insgesamt 21 Teilnehmer*innen haben darüber ihre Ausbildung zum SiS-Schulmediator erfolgreich abgeschlossen. Wir wünschen allen Absolvent*innen einen guten Start in ihr neues Ehrenamt. Dank dieses Zuwachses können wir nun sieben weitere Schulen bei Ihrer Aufgabe unterstützen.  Unsere Mediatorinnen und Mediatoren helfen den Schulkindern dabei, selbstständig Lösungen für ihre Konflikte und Probleme zu finden und ein gewaltfreies und respektvolles Miteinander zu lernen.

Da sich zahlreiche weitere Schulen in Schleswig-Holstein Unterstützung durch unsere Seniorpartner wünschen, haben wir für das Jahr 2025 weitere Ausbildungs-Lehrgänge geplant. Wenn Sie Interesse an einer spannenden und sinnvollen Aufgabe haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Lehrgang Itzehoe

Lehrgangsteilnehmer in Itzehoe

Termine

Info-Veranstaltung zur Mediatoren-Tätigkeit in Kiel

Sie gehören der Generation 55+ an und haben ggf. Interesse sich 1 x pro Woche als ehrenamtliche/r Schulmediator/in in Kiel zu engagieren?

Seniorpartner in School e.V. (SiS) lädt ein zu einem Info-Treffen.
Hier erfahren Sie alles rund um die Tätigkeit eines Schulmediators bzw. einer Schulmediatorin sowie auch um die kostenfreie Ausbildung zum SiS-Schulmediator.
Termin: Freitag, den 21.3 2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort: Blauer Engel, Kaistr. 47, Kiel
(direkt ggü. Hauptbahnhof)


Weitere Informationen erhalten Sie über
Thomas Hoffmann (Sprecher der Regionalgruppe Kiel)
Telefon 0179/1321730
E-Mail sis-kiel@email.de

Informationsveranstaltung zur Mediatoren-Ausbildung in Rendsburg

Ehrenamt hat Ihr Gesicht!
Möchten Sie als Schulmediator*in dazu beitragen, Schulkindern einen gewaltfreien Weg in eine friedliche Gesellschaft zu eröffnen?
Ihnen helfen, selbständig Lösungen für ihre Konflikte und Probleme zu finden, und ein respektvolles Miteinander zu lernen?
Seniorpartner in School e.V. (SiS) lädt ein zu einem Informationsnachmittag für eine fachlich qualifizierte und kostenfreie Ausbildung
am 2. April 2025 um 15:00 in das Hotel Hansen, Bismarkstraße 29 in 24768 Rendsburg.


Mehr Informationen: Jens Nielsen (Sprecher der Regionalgruppe Rendsburg)
Telefon 0171-2137846 oder
E-Mail hj.nielsen@sis-schleswig-holstein.de

Mediatorenausbildung Herbst 2025 in Rendsburg

Ausbildung "SiS-Schulmediator*in" in Rendsburg

Die Ausbildung ist kostenlos geht insgesamt über
folgende 12 Tage.

Mo. 29. Sept. - Mi., 1. Okt.
Mo. 13. - Mi., 15. Oktober
Mo. 3. - Mi., 5. November
Mo. 17. - Mi., 19. November

Die Ausbildung findet in Rendsburg/Osterrönnfeld statt.

Bei Interesse erteilt Ihnen der Sprecher der Regionalgruppe in Rendsburg, Jens Nielsen, gerne weitere Auskunft.
Mobil: 0171/2137846
E-Mail: hj.nielsen@sis-schleswig-holstein.de

 

Schulmediator*in werden

Sie suchen eine anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit und arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen?

mehr

Ich will helfen

Sie möchten unsere Arbeit finanziell unterstützen, weil Sie glauben, dass Bildung unsere Zukunft ist?

mehr

Landesverbände

SiS ist in fast jedem Bundesland vertreten und engagiert sich auch bei Ihnen um die Ecke.

mehr

Kooperation BV
Kooperation BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Förderer BV
Förderer BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV