Aktuelles aus dem SiS Landesverband Sachsen

Seniorpartner in School Sachsen e.V. -Die Arbeit der Mediatoren in Chemnitz

Über den ehrenamtlichen Einsatz der Mediatoren des Vereins an Grundschulen in Chemnitz berichtete in den letzten Tagen die Presse. Hier zwei Beispiele:

Artikel der Freien Presse über die Arbeit an der Lessing- Grundschule

Artikel der MORGENPOST zur Arbeit in der Grundschule Ebersdorf

Für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit ca. 4 Stunden in der Woche gibt es ab Mitte Oktober 2023 wieder ein Angebot zur kostenfreien Ausbildung als Schulmediator.

Nähere Informationen kann man bei Herr Hartmann unter hh-hartmann@t-online.de oder mobil unter 0152 25169472 erhalten.

Wenn Sie Sich für Kinder engagieren wollen und diesen in schwierigen Situationen mit Ihrer Lebenserfahrung gern zur Seite stehen möchten.

Sie sich auch gern in Ihrer Freizeit ehrenamtlich in einer Schule vor Ort einbringen wollen - dann wäre Mediator: innen genau die richtige Aufgabe für Sie.

Und mit der passenden Ausbildung werden Sie fit für die neue Aufgabe sein.

Im Herbst 2023 findet für zukünftige Vereinsmitglieder eine Ausbildung zum Mediator mit insgesamt 4 Ausbildungsblöcken in Chemnitz statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, sich für diese spannende und erfüllende Aufgabe vorzubereiten.

mehr

Chemnitzer Friedenspreis ging an die Chemnitzer Regionalgruppe der Seniorpartner in School

Freie Presse / 03.03.2023

Chemnitzer Friedenspreis zum 20. Mal verliehen

Die Verleihung erfolgte im Vorfeld des Friedenstages am Sonntag den 05.03.2023. Es ist ein zivilgesellschaftlicher Preis, bei dem Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz die Preisträger aus ihrer Mitte küren.

Der erste Preis ging an die Chemnitzer Regionalgruppe der Seniorpartner in School.

 

Am 14.11. - 15.11.2022 fanden unsere SiS-Kompetenztage in Moritzburg statt.

Mehr als 30 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und beteiligten sich aktiv am Workshop „Mobbing an den Schulen“ unter der Leitung der erfahrenen Mediations- und Coachingexpertin Frau Dr. Christiane Hartig.

mehr

Roland-Berger-Stiftung sucht ehrenamtliche Mentoren in Dresden

Die Roland-Berger-Stiftung hilft bundesweit begabten Kindern und Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen durch vielfältige Maßnahmen. Dafür sucht sie Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und mit Freude junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale unterstützen wollen. Wir Seniorpartnerinnen und Seniorpartner besitzen diese Erfahrung und sind für eine Mentorentätigkeit sicherlich gut geeignet. Die Begleitung begabter Kinder und Jugendlicher ist eine sehr interessante Aufgabe, die vielfältig sein kann und Freude macht.

Bei Interesse für diese Tätigkeit und für Fragen steht Wolfgang Engel unter wollen.dd@web.de oder telefonisch unter 0173 6372844 gerne zur Verfügung.

Roland-Berger-Stiftung sucht ehrenamtliche Mentoren in Dresden

Bei tropischen Temperaturen trafen sich am 19. Juli im Johannstädter Biergarten 12 Seniorpartner*innen zur Neuauflage unseres Stammtisches in Dresden.  Es wurde mal wieder Zeit, in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und dem Wetter angepassten Speisen über unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu reden. Viele Gedanken und Ideen aus dem gerade zu Ende gegangenen Schuljahr wurden ausgetauscht.

mehr