Seniorpartner in School - Landesverband Sachsen e.V.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule. Was leisten sie dort?

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Roland-Berger-Stiftung sucht ehrenamtliche Mentoren in Dresden
Die Roland-Berger-Stiftung hilft bundesweit begabten Kindern und Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen durch vielfältige Maßnahmen. Dafür sucht sie Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und mit Freude junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale unterstützen wollen. Wir Seniorpartnerinnen und Seniorpartner besitzen diese Erfahrung und sind für eine Mentorentätigkeit sicherlich gut geeignet. Die Begleitung begabter Kinder und Jugendlicher ist eine sehr interessante Aufgabe, die vielfältig sein kann und Freude macht.
Bei Interesse für diese Tätigkeit und für Fragen steht Wolfgang Engel unter wollen.dd@web.de oder telefonisch unter 0173 6372844 gerne zur Verfügung.
Roland-Berger-Stiftung sucht ehrenamtliche Mentoren in Dresden
1. Stammtisch nach Corona in Dresden
Bei tropischen Temperaturen trafen sich am 19. Juli im Johannstädter Biergarten 12 Seniorpartner*innen zur Neuauflage unseres Stammtisches in Dresden. Es wurde mal wieder Zeit, in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und dem Wetter angepassten Speisen über unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu reden. Viele Gedanken und Ideen aus dem gerade zu Ende gegangenen Schuljahr wurden ausgetauscht.
Mitgliederversammlung „Seniorpartner in School“ LV Sachsen e.V. 2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 14.06.2022 in der Begegnungsstätte Volkssolidarität Dresden e.V. (Alfred-Althus-Str. 2a, 01067 Dresden) statt.
Termine
Neue Ausbildungsstaffel Herbst 2022
Wir bieten eine qualifizierte kostenfreie Ausbildung mit einer Dauer von insgesamt 10 Tagen in fünf Blöcken (80 Stunden) an! Der neue Ausbildungskurs beginnt am 22. und 23. September 2022 in Dresden, das zweite Modul findet am 6. und 7. Oktober statt. Weitere Termine werden gemeinsam vereinbart, die Veranstaltung wird teilweise online durchgeführt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei Herrn Schulz unter den angegebenen Kontaktdaten!
Mail: u.schulz@sis-sachsen.de
Tel: 0179 5351607
Supervision und kollegiale Fallberatung Dresden
Die Veranstaltungen finden für die Regionalgruppen Dresden und Radebeul gemeinsam statt.
Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Volkssolidarität Dresden e.V.
Alfred-Althus-Str. 2, 01067 Dresden
Termin Supervision:
Freitag, 16.09.22 10 Uhr
Termin Kollegiale Fallberatung:
Freitag, 21.10.22 10 Uhr
Die Einladungen werden rechtzeitig per mail verschickt.
Kompetenztage Moritzburg 2022
Die Kompetenztage in Moritzburg werden am 14. und 15. November 2022 stattfinden.
Bitte merkt Euch diesen Termin vor.
Die Einladungen werden rechtzeitig per mail verschickt.