Seniorpartner in School - Landesverband Sachsen e.V.
Herzlich willkommen auf der Webseite von
Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Sachsen
Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Riesa - Konflikthelfer für den Schüleralltag
Der Verein "Seniorparter in School - Sachsen e.V." ist nicht nur in Dresden, Chemnitz, Leipzig, Bautzen und Radebeul aktiv, sondern jetzt auch in Riesa.
Hierzu ein interessanter Zeitungsartikel über die Arbeit der Mediatoren des Vereins an der 3. Grundschule in Riesa-Weida.
Spende des Terra Novus Campus für SiS-Landesverband Sachsen
Chemnitz, 17.05.2025
Eine große Freude bereitete der Terra Novus Campus in Chemnitz dem Seniorpartner in School Landesverband Sachsen (SiS). Die sogenannte Entdeckerschule spendete den Erlös eines Spendenlaufs der Schüler in Höhe von 791,50 Euro an die Schulmediatoren. Die SiS-Vorsitzende Manuela Dorn und der SiS-Beisitzer im Vorstand Christian Liebmann nahmen den Spendenscheck am 17.05.2025 aus der Hand von Schülersprecher Philipp Scholz in Empfang. „Wir bedanken uns bei den Schülern sehr herzlich für ihre großzügige Spende“, so Manuela Dorn bei der Übergabe. „Wir sind als ehrenamtlich tätiger Verein auf finanzielle Zuwendungen von außen angewiesen. Jeder Geldbetrag, egal ob klein oder groß, hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen.“
Der Terra Novus Campus hat unter den Schulen in Chemnitz einen besonderen Status. Er versteht sich als Förderzentrum für Schüler mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung und Lernen. Die SiS-Schulmediatoren sind hier als anerkannte Streitschlichter aktiv.
Cornelia Metzler neue stellvertretende Vorsitzende des SiS-Landesverbandes Sachsen
Chemnitz, 14.05.2025
Cornelia Metzler ist neue stellvertretende Vorsitzende des Seniorpartner in School Landesverbandes Sachsen (SiS). Sie wurde bei der Mitgliederversammlung am 14. Mai 2025 in Chemnitz einstimmig in ihr neues Amt gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Wolfram Krems an, der nicht mehr antrat. Als Kassenwartin wurde Regina Gössel einstimmig wiedergewählt, Als Kassenprüfer wurden Sigrid Hardt und Herbert Hartmann ebenfalls einstimmig bestätigt. In ihrem Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 führte die Vorsitzende Manuela Dorn aus, dass dem Landesverband zum Geschäftsjahresende 77 Mitglieder angehörten, die 26 Schulen betreuten. Sie gehören vier Regionalgruppen in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Radebeul-Meißen-Riesa an. | Die Regionalgruppe Chemnitz ist mit 25 Mitgliedern, die für 11 Schulen zuständig sind, die zahlenmäßig stärkste. Manuela Dorn dankte allen Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement in einem herausfordernden Umfeld, das durch Lehrermangel, Unterrichtsausfall und einen wachsenden Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund gekennzeichnet sei. Sie rief alle Mitglieder dazu auf, sich weiterhin einzubringen. „Unser Verein lebt vom gemeinsamen Miteinander und aktiven Mitgestalten jedes Einzelnen von uns.“ Sie zeigte sich erfreut, dass den jüngst angebotenen Ausbildungskurs 13 neue Schulmediatoren mit Erfolg abgeschlossen haben. „Wir sind sehr glücklich über den Zuwachs. Denn wir sind auf neue Mitglieder angewiesen, um mittel- und langfristig Bestand zu haben.“ |
Termine
Chemnitzer Stammtisch am 23.06.2025
Hallo liebe Mitstreiter,
hiermit möchte ich Euch zum Stammtisch vor den Sommerferien einladen.
23.6.2025 18:00 Uhr Ratsstuben Chemnitz am Johannisplatz.
Bitte gebt mir schnellstmöglich Bescheid, ob Ihr kommen könnt, oder verhindert seid.
VG
Christian
Kompetenztage in Moritzburg 2025
Die Kompetenztage finden in diesem Jahr am 27. und 28. Oktober in Moritzburg statt.
Notiert Euch bitte den Termin schon mal in Eurem Kalender.
Die Einladung mit den Themenschwerpunkten wird rechtzeitig per Mail verschickt.
Mitgliederversammlung SiS Sachsen e.V. 2025
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet
am 14.05.2025
im Veranstaltungsareal der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft
Hoffmannstraße 47, 09112 Chemnitz
statt.
Die Einladung mit Urzeit und Tagesordnung erfogt rechtzeitig per Mail.