Seniorpartner in School - Landesverband Sachsen e.V.

 

Herzlich willkommen auf der Webseite von

Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Sachsen

 

Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.

 

Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte ge­walt­frei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebens­si­tu­a­ti­onen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Be­stand­teil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Termine

Hier finden Sie unsere aktuellen Termine und Kurse des Landesverbandes Sachsen sowie lokale Termine.

mehr

Regionalgruppen

Sehen Sie hier nach, wo wir vor Ort aktiv sind.

mehr

Schulen

An diesen Schulen in Sachsen ist SiS vertreten. Sie möchten auch SiS Schule werden? Dann erfahren Sie hier mehr.

mehr

Unsere Mission

Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.

Aktuelles

Wenn Sie Sich für Kinder engagieren wollen und diesen in schwierigen Situationen mit Ihrer Lebenserfahrung gern zur Seite stehen möchten.

Sie sich auch gern in Ihrer Freizeit ehrenamtlich in einer Schule vor Ort einbringen wollen - dann wäre Mediator: innen genau die richtige Aufgabe für Sie.

Und mit der passenden Ausbildung werden Sie fit für die neue Aufgabe sein.

Im Herbst 2023 findet für zukünftige Vereinsmitglieder eine Ausbildung zum Mediator mit insgesamt 4 Ausbildungsblöcken in Chemnitz statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, sich für diese spannende und erfüllende Aufgabe vorzubereiten.

mehr

Chemnitzer Friedenspreis ging an die Chemnitzer Regionalgruppe der Seniorpartner in School

Freie Presse / 03.03.2023

Chemnitzer Friedenspreis zum 20. Mal verliehen

Die Verleihung erfolgte im Vorfeld des Friedenstages am Sonntag den 05.03.2023. Es ist ein zivilgesellschaftlicher Preis, bei dem Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz die Preisträger aus ihrer Mitte küren.

Der erste Preis ging an die Chemnitzer Regionalgruppe der Seniorpartner in School.

 

Am 14.11. - 15.11.2022 fanden unsere SiS-Kompetenztage in Moritzburg statt.

Mehr als 30 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und beteiligten sich aktiv am Workshop „Mobbing an den Schulen“ unter der Leitung der erfahrenen Mediations- und Coachingexpertin Frau Dr. Christiane Hartig.

mehr

Termine

Nächster Chemnitzer Stammtisch am 05.06.2023

Liebe Seniorpartnerinnen & Seniorpartner,

ich habe für den 05.06.2023 eine neue Location für unseren Stammtisch organisiert.

Das Lokal ist, " Wenzel " Prager Bierstuben, Jakobikirchplatz 4.

Beginn: 18:00 Uhr

Bitte die Teilnahme bis spätestens 02.06.2023 bei mir melden (auch über What´s App möglich).

Mitglieder aus anderen Regionalgruppen sind natürlich wie immer herzlich eingeladen (Mail: ch.liebmann@sis-sachsen.de).

Viele Grüße

Christian

Kompetenztage Moritzburg 2023

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unsere beliebten Kompetenztage in Moritzburg durchführen werden.

Sie sollen am 6. Und 7. November 2023 stattfinden.

Bitte reserviert Euch diesen Termin, Einladungen und Informationen zum Thema erhaltet Ihr rechtzeitig.

Supervision und Kollegiale Fallberatung in Leipzig 2023

für das Jahr 2023 sind folgende Termine geplant:

-   für die Supervisionen:

am 23.03. und 22.09.2023, jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr;

-   für die Kollegialen Fallberatungen:

am 22.06. und 07.12.2023, jeweils von 15:30 - 18:00 Uhr.

Die Einladungen erfolgen jeweils rechtzeitig per Mail.

Schulmediator*in werden

Sie suchen eine anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit und arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen?

mehr

Ich will helfen

Sie möchten unsere Arbeit finanziell unterstützen, weil Sie glauben, dass Bildung unsere Zukunft ist?

mehr

Landesverbände

SiS ist in fast jedem Bundesland vertreten und engagiert sich auch bei Ihnen um die Ecke.

mehr

Kooperation BV
Kooperation BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Förderer BV
Förderer BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Auszeichnung LV
Auszeichnung LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV