Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Osnabrück
Gemeinsam Kinder gestärkt - Rückblick auf ein Jahr Mediation in der Stüveschule
„Beeindruckend durchgehalten“ betont Marin Igelmann als Erstes, als er von Seniorpartner in School um ein Resümee der Kooperation zwischen dem Team der Schulmediator*innen und seiner Schule im auslaufenden Schuljahr gebeten wird. Der Schulleiter der Osnabrücker Stüveschule denkt dabei an die vielen Einschränkungen, die es Corona-bedingt in der Schule gab, aber auch an die allgegenwärtige Infektionsgefahr.
Kurs „Digitale Anwendungen"
Fortbildung der SchulmediatorInnen
Gemeinsam mit der VHS Osnabrück hat Josef Niehenke einen erfahrenen Referenten für diese Fortbildung gefunden.
Durch die Förderung im Rahmen des Projektes „100 x Digital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnten 23 SenioInnen an vier Vormittagen in der Handhabung Digitaler Anwendungen geschult werden.
Wenn es auf dem Schulhof kracht
Seniorpartner in School suchen in Osnabrück Verstärkung
Aktuell werden gerade neue SchulmediatorInnen ausgebildet. Für den Herbst 2022 soll eine weitere Ausbildungsrunde starten. Es sind SeniorInnen gesucht, die sich zu MediatorInnen zum Einsatz an den Osnabrücker Schulen ausbilden lassen wollen. Dabei spielt die Vorbildung keine Rolle, vorrangig ist die Haltung, mit der die SiS-MediatorInnen den SchülerInnen begegnen.
Aufbruch mit Schultüte und Blumen
Neues Leitungsteam für die Regionalgruppe Osnabrück
Josef Niehenke ist jetzt neuer Leiter der Regionalgruppe. Gemeinsam mit Ruth Dellwig als stellvertretender Leiterin bildet er ein Team. Mit einer Schultüte, gefüllt mit den Glückwünschen der Mitglieder und etwas „Hüftgold“ sowie einem Blumenstrauß wünschte Ihnen der Vorstand von Seniorpartner in School Niedersachsen Herbert Staben viel Erfolg.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
SiS bei Radio Okerwelle
Zur Darstellung der Tätigkeit „Schulmediation“ wurden Vertreterinnen der SiS-Regionalgruppe Braunschweig Rosemarie Rönnebrinck als Leiterin und Heidi Vahldiek durch Radio Okerwelle interviewt.