Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Osnabrück

Streitschlichter*in der Grundschule werden!

Mit der Rente kommt die Freiheit, viel Zeit neu mit den schönen Dingen des Lebens zu füllen. Und es kommt die Gelegenheit, Freude und Sinn in einem neuen Ehrenamt zu finden.

Bei uns sind Sie sehr gefragt: ihre Lebenserfahrung, ihre Zeit, ihr Interesse an der Begegnung mit Kindern.

 

mehr

Zwei Tage hatten die Osnabrücker MediatorInnen Zeit, um mit der Referentin Sylvia Klose die Methoden der Gewaltfreien Kommunikation zu wiederholen und intensiv zu üben.

 

mehr

Ist es für SchulmediatorInnen wichtig, zu wissen, womit sich Kinder in der digitalen Welt beschäftigen? Mariano Weiler gab darauf in einem Seminar in Osnabrück eine klare Antwort.

mehr

Neuigkeiten

Die Mitgliederversammlung in Osnabrück ist gerade vorbei, da hat Josef schon einen neuen Newsletter verfasst.

Newsletter

Mitgliederversammlung in Osnabrück

Dieses Mal dreht sich im Newsletter alles um die Mitgliederversammlung am 15. September 2023.

 

Newsletter 09-2023

Wir starten in das nächste Schuljahr mit einem neuen Newsletter

Josef Niehenke hat die Sommerpause genutzt und wieder einen informativen Newsletter zusammengestellt, zu lesen ist er hier:

Newsletter 08-2023

Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen

Wir sagen DANKESCHÖN! Das Team von @govolunteer_com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese Auszeichnung!



mehr

Berichte über die Arbeit des Landesverbands

… dokumentiert in unseren gesammelten Newslettern.

Newsletter 03-22

Newsletter 09-22

Newsletter 12-22

Wer hätte Lust, uns inhaltlich und bei der Gestaltung zu unterstützen?

Der Bundesverband von Seniorpartner in School möchte mit einer Umfrage unter dem Schulpersonal genauer feststellen, wie Schulmediation wirkt und bewertet wird.

mehr

..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.

Reinschauen lohnt sich!

mehr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.

mehr

Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.

mehr