Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Osnabrück
Zoff in der Schule? Ein Fall für Seniorpartner
Projekt sucht Senioren für die Streitschlichtung in Grundschulen - neue Ausbildung ab April in Osnabrück
Der erste Newsletter im Jahr 2023
Der Neujahrsgruß startet mit einem Wegweiser zu Gefühlen mit „Heute bin ich“ von Mies van Hout und einem Kinderzitat „Ich habe ihr geholfen zu weinen“.
Es lohnt sich reinzuschauen!
Dezember-Newsletter
Zum letzten Mal in diesem Jahr lesen wir im Dezember-Newsletter das Neueste aus Osnabrück ....
„Du siehst die Welt nicht wie sie ist. Du siehst die Welt wie du bist.“
Wenn die Schulmediator*innen von Seniorpartner in School sich und ihre Arbeit in Grundschulklassen vorstellen, dann teilen sie manchmal ein Suchbild oder ein Bilderrätsel aus. Es macht den Kindern Freude, den versteckten Bildinhalt zu finden. Und beiläufig erfahren sie, wie ihre Wahrnehmung bzw. ihr Standpunkt ‚ihre Wahrheit‘ bestimmt.
Die Kraft der Gefühle und Bedürfnisse entdecken - Schatzsuche im world-Cafe
Über 20 Schulmediator*innen aus Oldenburg und Osnabrück trafen sich im November zu einer 2-tägigen Fortbildung zum Thema „Einzelgespräche mit Grundschulkindern in Konfliktsituationen“. Was hilft Kindern bei der Suche nach tieferen Gefühlen? Wie können sie ihr inneres Erleben in Worte und Bilder fassen? Was öffnet ihnen den Weg zu den dahinter liegenden Bedürfnissen? Wie können Mediator*innen ihnen beim Finden von Lösungsansätzen helfen?
Weihnachtsgruß aus Osnabrück
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt SiS Niedersachsen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.
SiS neu auf Facebook und Instagram – Socialmedia für einen Seniorenverein?
Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.
100 x Digital fördert SiS zum 2. Mal
100 x Digital, ein Projekt der DSEE, fördert SiS nach einer ersten Förderrunde im Herbst 2021 zum zweiten Mal im 2. Halbjahr 2022.
15 Jahre Ehrenamt für Seniorpartner in School: Wir ehren Regine von Dobschütz
Vor 15 Jahren hatte unser Mitglied Regine von Dobschütz die Idee, auch in Niedersachsen Senior*innen für die ehrenamtliche Aufgabe als Schulmediator*innen zu gewinnen. Sie trug maßgeblich zur Gründung des SiS-Landesverbandes Niedersachsen bei und baute in Goslar die Regionalgruppe auf.
Seniorpartner in School jetzt auch in Oldenburg
Die erste Ausbildungsstaffel in Oldenburg wurde mit 9 Teilnehmer*innen erfolgreich abgeschlossen. Und so konnte am 05.07.2022 in Oldenburg eine Regionalleitung etabliert werden.
Organisationsentwicklung
Um den Verein zukunftsfähig zu machen, startete SiS Niedersachsen im Frühjahr mit einem 2-tägigen Workshop, in dem es um Identifizierung u.a. von Potentialen zu Effektivität, Synergie, Verschlankung der Prozesse, Digitalisierung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit ging
.