Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Osnabrück
Großzügige Förderung durch den Lionsclub Leonia, Osnabrück Nord
Im Oktober konnten Gerlinde Schröder und Josef Niehenke die Arbeit von Seniorpartner in School den etwa 20 Damen des Lionsclub Leonia in Wallenhorst vorstellen. Die Zuhörerinnen waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Einige Tage später konnte SiS sich dann über 500,00 Euro freuen.
Neuigkeiten aus unserer Regionalgruppe
Der Start ins Schuljahr 2022/2023 ist gemacht und wir hoffen gemeinsam, dass Corona über den Winter in den Schulen keine großen Einschränkungen mit sich bringt. Die Regionalgruppe Osnabrück hatte am 22.09. im Heinz-Fitschen-Haus ihre Mitgliederversammlung, in der auch viel über die Planungen für 2023 gesprochen wurde. Mehr dazu demnächst im Protokoll. Im September-Newsletter findet Ihr voab schonmal einige Infos in Kürze.
Erfahrung, die jung macht und belebt - Ein Rückblick auf 2 Jahre als Mediatorin an einer Grundschule
„Wertschätzung hebt Potenziale“ betont Ingrid Mühlens-Schwänzl als Erstes als sie jetzt nach 2 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit nach ihrer wichtigsten Erfahrung im Dienst als ehrenamtliche Kinder- und Jugendmediatorin in einer Osnabrücker Grundschule gefragt wird. Zur Illustration ihrer Aussage nimmt sie ein eher unscheinbares Pflänzchen vom Tisch und erklärt: „Diese Pflanze ist aus einem winzigen Ableger gewachsen, den ich an einem Bambusstab entdeckt habe, der bei mir zuhause eine Topfblume gestützt hat. Ein unmögliches Wunder. Eigentlich!“
Gemeinsam Kinder gestärkt - Rückblick auf ein Jahr Mediation in der Stüveschule
„Beeindruckend durchgehalten“ betont Marin Igelmann als Erstes, als er von Seniorpartner in School um ein Resümee der Kooperation zwischen dem Team der Schulmediator*innen und seiner Schule im auslaufenden Schuljahr gebeten wird. Der Schulleiter der Osnabrücker Stüveschule denkt dabei an die vielen Einschränkungen, die es Corona-bedingt in der Schule gab, aber auch an die allgegenwärtige Infektionsgefahr.
Kurs „Digitale Anwendungen"
Fortbildung der SchulmediatorInnen
Gemeinsam mit der VHS Osnabrück hat Josef Niehenke einen erfahrenen Referenten für diese Fortbildung gefunden.
Durch die Förderung im Rahmen des Projektes „100 x Digital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnten 23 SenioInnen an vier Vormittagen in der Handhabung Digitaler Anwendungen geschult werden.
Wenn es auf dem Schulhof kracht
Seniorpartner in School suchen in Osnabrück Verstärkung
Aktuell werden gerade neue SchulmediatorInnen ausgebildet. Für den Herbst 2022 soll eine weitere Ausbildungsrunde starten. Es sind SeniorInnen gesucht, die sich zu MediatorInnen zum Einsatz an den Osnabrücker Schulen ausbilden lassen wollen. Dabei spielt die Vorbildung keine Rolle, vorrangig ist die Haltung, mit der die SiS-MediatorInnen den SchülerInnen begegnen.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Das Team von GoVolunteer.com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen!
Wir sagen DANKESCHÖN! Das Team von @govolunteer_com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese Auszeichnung!
Weihnachtsgruß vom Landesverband
Ein herzlicher Weihnachsgruß aus der Geschäftsstelle des Landesverband Niedersachsen
Berichte über die Arbeit des Landesverbands
… dokumentiert in unseren gesammelten Newslettern.
Wer hätte Lust, uns inhaltlich und bei der Gestaltung zu unterstützen?
Bundesweite Umfrage in den SiS-Schulen
Der Bundesverband von Seniorpartner in School möchte mit einer Umfrage unter dem Schulpersonal genauer feststellen, wie Schulmediation wirkt und bewertet wird.
Neuer Film über SiS ....
..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.
Reinschauen lohnt sich!
Neue Regionalgruppe in Oldenburg
Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildungsstaffel haben wir nun offiziell eine neue Regionalgruppe mit 9 Mitgliedern in Oldenburg. Wir freuen uns auf weitere Unterstützer!