Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Osnabrück
Seminar zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation"
Zwei Tage hatten die Osnabrücker MediatorInnen Zeit, um mit der Referentin Sylvia Klose die Methoden der Gewaltfreien Kommunikation zu wiederholen und intensiv zu üben.
Digitale Kinderwelten - auch für SchulmediatorInnen wichtig!
Ist es für SchulmediatorInnen wichtig, zu wissen, womit sich Kinder in der digitalen Welt beschäftigen? Mariano Weiler gab darauf in einem Seminar in Osnabrück eine klare Antwort.
Neuigkeiten
Die Mitgliederversammlung in Osnabrück ist gerade vorbei, da hat Josef schon einen neuen Newsletter verfasst.
Mitgliederversammlung in Osnabrück
Dieses Mal dreht sich im Newsletter alles um die Mitgliederversammlung am 15. September 2023.
Wir starten in das nächste Schuljahr mit einem neuen Newsletter
Josef Niehenke hat die Sommerpause genutzt und wieder einen informativen Newsletter zusammengestellt, zu lesen ist er hier:
Und wieder Neuigkeiten aus Osnabrück ....
Unser Regionalleiter aus Osnabrück war wieder fleißig. Alle Neuigkeiten aus dem Monat Juni hat er im neuen Newsletter zusammgefasst.
Viel Spaß beim Lesen:
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Online-Vortrag über das Projekt „Schulfach Glückskompetenz“
Jannis denkt beim Einschlafen an Dinge, die er am Tag gut fand. „Dann fühle ich mich gleich besser“.
"Die Wahrnehmung schöner Ereignisse führt zu Glücksgefühlen", berichteten Carina Mathes & Tobias Rahm (TU Braunschweig) in einem Online-Vortrag über das Projekt „Schulfach Glückskompetenz“
SiS war dabei!
Beim erstmaligen Start des Transform-D-Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Berlin mit Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft, Sozialorganisationen, Engagement & Ehrenamt!
Das Team von GoVolunteer.com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen!
Wir sagen DANKESCHÖN! Das Team von @govolunteer_com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese Auszeichnung!
Berichte über die Arbeit des Landesverbands
… dokumentiert in unseren gesammelten Newslettern.
Wer hätte Lust, uns inhaltlich und bei der Gestaltung zu unterstützen?
Bundesweite Umfrage in den SiS-Schulen
Der Bundesverband von Seniorpartner in School möchte mit einer Umfrage unter dem Schulpersonal genauer feststellen, wie Schulmediation wirkt und bewertet wird.
Neuer Film über SiS ....
..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.
Reinschauen lohnt sich!