SiS Regionalgruppe Osnabrück

Ende 2017 wurden in Osnabrück mit den ersten beiden Schulen Vereinbarungen zur Kooperation geschlossen. Der Standort ist kontinuierlich gewachsen auf mittlerweile 45 Mitglieder, die an 5 Schulen tätig sind.

Leider ist diese Gruppe noch nicht groß genug, um weitere Anfragen nach einer Kooperation zu erfüllen. Diese kommt überwiegend aus Grundschulen mit einer großen Vielfalt innerhalb der Schülerschaft.

Mit großer Freude erleben wir, wie diese Schulen Vielfalt als Gewinn verstehen und den Kindern vermitteln, dass Unterschiedlichkeit und Buntheit etwas ganz Selbstverständliches und Erfreuliches sind, auch wenn es manchmal als herausfordernd erlebt wird. In so einem Schulklima ist Seniorpartner in School mit seinem Konzept der gewaltfreien Streitkultur ein ideal ergänzender Baustein.

Osnabrück – Die Friedensstadt

Die Nachricht steckt im Namen: Die Verkündung des Westfälischen Friedens 1648 ist das herausragende Ereignis der Stadtgeschichte und bis heute setzen sich die Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger aktiv für den Friedensgedanken ein. Das Osnabrücker Rathaus trägt daher das Europäische Kulturerbe-Siegel als „Stätte des Westfälischen Friedens“. (zitiert nach aktueller Internetseite der Stadt)

Frieden und Gewaltfreiheit in unserer Gesellschaft sind übergeordnete Ziele, denen sich Seniorpartner in School verpflichtet fühlt. Indem SchülerInnen in einer von den SchulmediatorInnen begleiteten Mediation erfahren, wie sie ihre Konflikte mit dem Mittel der gewaltfreien Kommunikation lösen können, werden sie auf ein demokratisches  und friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft vorbereitet.

Schulmediator*in werden

Sie suchen eine anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit und arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen?

mehr

Ich will helfen

Durch zeitliches Engagement, mein Wissen oder finanzielle Unterstützung

mehr

Schulen

Sie wollen auch SiS-Schule werden?

mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen

Regionalleiter

Josef Niehenke

rgl-osnabrueck@sis-niedersachsen.de

Stellvertretende Regionalleitung

Sabine Weber

sabine.weber@sis-niedersachsen.de

Aktuelles aus der Regionalgruppe

Wir wurden beschenkt!

In der Vorweihnachtszeit 2024 haben zahlreiche Kunden des Edeka-Kutsche-Marktes in Osnabrück ihre Pfandbons für SiS gespendet. Der Marktleiter Herr Tran übergab insgesamt 400 Euro an die Regionalleitung. Diese Spenden können wir nun dazu nutzen, um die Teams in den Grundschulen weiter auszustatten. Vielen Dank an alle Spender!

Eigentlich suchen wir mit Grundschülern nach Konfliktlösungen, entlasten so Kinder und LehrerInnen und tragen damit zum Frieden bei in den Grundschulen.

Dieses Mal aber haben wir gemeinsam gefrühstückt.

mehr

OSNABRÜCKPREIS 2024 für Bürgerengagement

Mit dem OSNABRÜCKPREIS für Bürgerengagement zeichnet der seit 1793 bestehende Osnabrücker Club herausragende, ehrenamtliche Aktivitäten in der Stadt Osnabrück aus. In einer sehr gut besuchten Veranstaltung wurde der Preis an Seniorpartner in School in Osnabrück vergeben. Wir freuen uns alle sehr über die Würdigung des Engagements unserer 42 Mitglieder in Osnabrück. Und hoffen darauf, auch auf diese Weise viele weitere Mitmachende für unsere Schulmediation zu gewinnen.

Aktuelles vom Landesverband

Ausbildungen 2025

Auch in diesem Jahr werden wir in der Lage sein, durch die Unterstützung unserer Sponsoren in allen Regionen Ausbildungen anzubieten.

Gerne nehmen wir noch Anmeldungen entgegen.

Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter
vorstand@sis-niedersachsen.de

Mit viel Engagement und Spaß sind unsere Ehrenamtlichen zusammengekommen. In einem Workshop haben wir daran gearbeitet, wie wir unsere Kommunikationswege verbessern können.

mehr

Fortbildung zur Gewaltfreien Kommunikation

Am 07.11.2024 moderierte Thomas Jennrich die Fortbildung zum Gewaltfreien Kommunikation und Inneren Haltung. Eine großartige und lebhafte Veranstaltung, bei der keine Langeweile aufkam. Alle Teilnehmer waren gefesselt, kurzweilig und intensiv wurde das Thema nähergebracht und vertieft.

In der Gewaltfreien Kommunikation ist die innere Haltung zentral: Sie fördert eine respektvolle, urteilsfreie und wertschätzende Kommunikation. Ohne eine aufrichtige innere Haltung bleibt die Methode der Gewaltfreien Kommunikation oft oberflächlich oder ineffektiv.

Termine der Regionalgruppe

Ausbildung

Wir bilden regelmäßig MediatorInnen aus.

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme unter

rgl-osnabrueck@sis-niedersachsen.de.

Termine vom Landesverband

Am 24. April 2025 um 14 Uhr findet unsere diesjährige Jahresmitgliederversammlung statt. Alle "SiSler" sind herzlich eingeladen in das Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover.

 

mehr

Interessieren Sie sich für unsere Arbeit, haben Sie Fragen oder Anregungen, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Interesse an

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an vorstand@sis-niedersachsen.de widerrufen.