Aktuelles der SiS Regionalgruppe Oldenburg
Großer Bericht in der Nordwestzeitung Oldenburg
Wir freuen uns über einen langen und interessanten Bericht in der Nordwestzeitung vom 11.11.2024 mit dem Titel "Streit unter Grundschülern – Sie bauen die Brücken zur Versöhnung". Man findet ihn hier: Artikel
Interesse an der Tätigkeit als MediatorIn?
Noch nicht alle Oldenburger Grundschulen können mit MediatorInnen versorgt werden.
Daher ist eine weitere Ausbildung in Planung.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf unter rgl-oldenburg@sis-niedersachsen.de.
2. Ausbildungsstaffel ist abgeschlossen
Die 11 Teilnehmer (auf unserem Foto sehen wir 9 Teilnehmer und die beiden Regionalgruppenleiterinnen) werden nun die Schulkinder an den Grundschulen Ofenerdiek und Ohmstede sowie der Freien Schule Oldenburg unterstützen.
(Foto: Sascha Stüber)
Neue Regionalgruppe in Oldenburg
Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildungsstaffel haben wir nun offiziell eine neue Regionalgruppe mit 9 Mitgliedern in Oldenburg.Sie alle haben eine 100-stündige Ausbildung hinter sich. Am 16.9.2022 berichtete die Oldenburger Zeitung über den Start unseres Einsatzes an den Grundschulen Ohmstee und Ofenerdiek.
Wir freuen uns auf weitere Unterstützer!
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
SiS on Tour
Wir waren zu Besuch beim Workshop “Digitale Kinderwelten” des Seniorpartner in School Landesverbands Brandenburg im Treffpunkt Freizeit in Potsdam! Dieser beleuchtet ein zentrales Thema unserer Zeit: den Umgang von Kindern mit digitalen Medien.
Hörenswert: Interview mit unserem Bundesvorsitzenden im Deutschlandfunk
Zum Nachhören: Das Interview zu unserer SiS-Tätigkeitmit unserem SiS Bundesvorsitzenden Matthias Kraemer im Deutschlandfunk in der Sendung " Campus und Karriere" hier zum Nachhören: Wie können Senioren zu Schulmediatoren werden? Interview Matthias Kraemer, SIS
Fortbildung in Social Media
Ausgebildet in Mediation sind schon alle bei Seniorpartner in School und unterstützen Schüler*innen bei der Konfliktbewältigung in Schulen. Eine kleine Gruppe beschäftigt sich hier in Niedersachsen darüber hinaus mit Social Media – da gibt es immer etwas zu lernen. Und zu lachen natürlich auch!
Jahresmitgliederversammlung 2024
Am 18. April 2024 hat der Vorstand des Landesverbandes wieder seine Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung in den Räumen der AOK in Braunschweig eingeladen.
Online-Vortrag über das Projekt „Schulfach Glückskompetenz“
Jannis denkt beim Einschlafen an Dinge, die er am Tag gut fand. „Dann fühle ich mich gleich besser“.
"Die Wahrnehmung schöner Ereignisse führt zu Glücksgefühlen", berichteten Carina Mathes & Tobias Rahm (TU Braunschweig) in einem Online-Vortrag über das Projekt „Schulfach Glückskompetenz“
SiS war dabei!
Beim erstmaligen Start des Transform-D-Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Berlin mit Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft, Sozialorganisationen, Engagement & Ehrenamt!