Aktuelles aus der SiS Regionalgruppe Lüneburg

Neue Ausbildung

Die Regionalgruppe Lüneburg freut sich über die neuen Schulmediator*innen, die 2024 ihre Ausbildung abgeschlossen haben.

 


Unseren besonderen Dank gilt dem Landespräventionsrat Niedersachsen, der dies mit seiner finanziellen Unterstützung möglich gemacht hat.

Die Regionalgruppe Lüneburg freut sich über 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Mediation an den Grundschulen von Lüneburg.

 

mehr

Mitgliederversammlung in Lüneburg

Eine große Anzahl von Mitgliedern der Regionalgruppe Lüneburg besuchte die Jahresmitgliederversammlung der Regionalgruppe Lüneburg.
Mit dabei viele "Neue", die erst vor einem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, aber auch einige der derzeit laufenden Ausbildungsstaffel.
Alle sind zum Teil seit vielen Jahren dabei, um Grundschulkinder bei der gewaltfreien Lösung ihrer Konflikte zu helfen.


Bei Interesse an diesem bereichernden Ehrenamt bitte Kontakt aufnehmen unter rgl-lueneburg@sis-niedersachsen.de.

Für große Freude bei gleich fünf Institutionen - darunter auch Seniorpartner in School - hat Ende März die ehrenamtlich geführte Initiative B-Kleidungs-Treff Scharnebeck durch ihre Spende von insgesamt 20.000 Euro gesorgt.

mehr

Wenn ältere Ehrenamtler Streitigkeiten unter Schülern schlichten

Ein interessanter und ausführlicher Artikel über unsere Tätigkeit in Lüneburg wurde im Juli 2023 bei News4teacher veröffentlicht:

 

Artikel News4teacher

Interesse an einer Tätigkeit als MediatorIn?

Noch nicht alle Lüneburger Grundschulen können mit MediatorInnen versorgt werden.

Daher ist eine weitere Ausbildung in Planung.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf unter rgl-lueneburg@sis-niedersachsen.de.

Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen

Wir sagen DANKESCHÖN! Das Team von @govolunteer_com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese Auszeichnung!



mehr

Berichte über die Arbeit des Landesverbands

… dokumentiert in unseren gesammelten Newslettern.

Newsletter 03-22

Newsletter 09-22

Newsletter 12-22

Wer hätte Lust, uns inhaltlich und bei der Gestaltung zu unterstützen?

Der Bundesverband von Seniorpartner in School möchte mit einer Umfrage unter dem Schulpersonal genauer feststellen, wie Schulmediation wirkt und bewertet wird.

mehr

..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.

Reinschauen lohnt sich!

mehr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.

mehr

Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.

mehr