SiS Regionalgruppe Lüneburg
Hans-Jürgen Schmidt gehörte zur Braunschweiger Gründungsgruppe von Seniorpartner in School, Landesverband Niedersachsen. Er war von der SiS-Idee und seiner Tätigkeit als Schulmediator so begeistert, dass er nach seinem Umzug nach Lüneburg 2009 mit Gerhard Schalow SiS Lüneburg gründete. Die erste Schule, an der SiS-MediatorInnen die Kinder bei der Lösung ihrer Probleme begleiteten, war die Anne-Frank-Schule in Kaltenmoor. Weitere Schulen folgten und die Zahl der MediatorInnen stieg stetig.
Ihre Ansprechpartner
Aktuelles aus der Regionalgruppe
Auffrischungsfortbildungen für den Wiedereinsatz an Grundschulen
Aufgrund der langen Corona-Auszeit sahen die Lüneburger SchulmediatorInnen für sich die Notwendigkeit für eine Auffrischung ihres Mediationswissens.
So nahmen sie Anfang November an 2 Tagesfortbildungen zu den Themen „Vertiefung der Mediationsprinzipien“ und „zielorientierte Einzelgespräche mit durch die Pandemie beeinträchtigte Schüler*innen“ teil.
Aktuelles aus unseren Schulen
Bis Corona uns Anfang 2020 den Lockdown bescherte, waren wir mit 26 MediatorInnen an 8 Grundschulen im "Raum der guten Lösungen" im Einsatz.
Ehe wir nach den Herbstferien endlich wieder in unseren gewohnten Schuleinsatz zurückfinden konnten, stoppt Corona uns jetzt erneut.
Digitales Knowhow für Lüneburger SiS-MediatorInnen
Im November wurden die an Lüneburger Schulen ehrenamtlich tätigen SiS-MediatorInnen in der Volkshochschule Lüneburg in 2 Kursen im Umgang mit digitalen Tools wie Zoom geschult.
Für unsere in IT ungeübte SeniorInnen ging es erst einmal um den Abbau von Vorbehalten und Ängsten gegenüber digitalen Formaten.
Aktuelles vom Landesverband
Berichte aus der Arbeit des Landesverbandes Niedersachsen
Unser erster Newsletter in 2022
soll mit dem Frühling Mut machen für unseren Aufbruch in die Normalität.
Besonders interessant der Beitrag des Schülers Justin Oppermann, der SiS als Erstklässler an der Isoldeschule in BS kennengelernt hat und sich jetzt für unsere damalige Unterstützung bedankt.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt SiS Niedersachsen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen wieder verlässlich mit Schulmediatoren zu versorgen.
Organisationsentwicklung
Um den Verein zukunftsfähig zu machen, startet SiS Niedersachsen mit einem 2-tägigen Workshop, in dem es um Identifizierung u.a. von Potentialen zu Effektivität, Synergie, Verschlankung der Prozesse, Digitalisierung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit geht.
Termine der Regionalgruppe
Neue Ausbildung zu SchulmediatorInnen startet im Juni 2022
für den Einsatz an Lüneburger Grundschulen.
Interessierte SeniorInnen wenden sich an barbara@ploetner-raulf.de
Termine vom Landesverband
Im Frühjahr starten Ausbildungen von neuen Schulmediatoren
an den SiS-Standorten Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg als Ersatz von ausgeschieden langgedienten ehrenamtlichen Mediator*Innen, um die weitere verlässliche Versorgung aller SiS-Schulen auch künftig zu gewährleisten.
Im 2. Halbjahr sind weitere Mediatorenausbildungen geplant,
für die noch interessierte Senior*innen an allen Standorten gesucht werden.
Interessierte wenden sich bitte an die jeweiligen Regionalgruppen.
Jahreshauptversammlung 2022
Die Hauptversammlung 2022 des Seniorpartner in School, Landesverbandes Niedersachsen e.V. ist für Juni 2022 in Braunschweig geplant.
Zur Festlegung des genauen Termins und der Tagungsstätte wird noch die Pandemie-Entwicklung abgewartet.