Aktuelles der SiS Regionalgruppe Hannover
Ausbildung zum Schulmediator*in 2023
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Ausbildung zum Schulmediator*in an. Damint möchten wir unser Team in Hannover verstärken und der Nachfrage nach Mediator*innen durch die Schulen in Hannover und Umgebung nachkommen. Und so sieht unsere Planung aus:
Vielleicht motoviert dich nachfolgender Text aus unserem Rundbrief bei uns mitzumachen:
Ein Artikel über die Arbeit des Teams Hannover
Zum Start an den Schulen am 10.01.2023 gibt es einen tollen Artikel des Vereins MehrAktion e.V.
Der Link zum Original: https://mehraktion.de/manchmal-brauchen-kinder-einfach-zeit/
Vielen Dank an das Team von MehrAktion e.V.
Ehrenamt Ehrensache
Vielleicht motoviert dich nachfolgender Text aus dem Schädelspalter und MagaScene zu einem ehrenamtlichen Engagement bei uns in Hannover:
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Wirkungsmessung
Das Wissen über die Wirksamkeit unseres Ehrenamtes bildet die Grundlage für die Fortführung und Weiterentwicklung unseres Engagements. Daher befragen wir regelmäßig unsere Mitglieder und bereiten aktuell eine Befragung unserer SiS-Schulen vor.
SiS arbeitet jetzt mit der Software EasyVerein – Einführung der Mitglieder in die Nutzung
Mit der neu angeschafften Software EasyVerein erfährt der auf allen Ebenen ehrenamtlich tätige Verein in der Vereinsverwaltung und Vereinsorganisation Entlastung und erfüllt dabei auch die Datenschutzanforderungen.
SiS bei Radio Okerwelle
Zur Darstellung der Tätigkeit „Schulmediation“ wurden Vertreterinnen der SiS-Regionalgruppe Braunschweig Rosemarie Rönnebrinck als Leiterin und Heidi Vahldiek durch Radio Okerwelle interviewt.