Aktuelles der SiS Regionalgruppe Hannover
Schulen in Hannover brauchen Streitschlichter
Du bist noch unentschlossen, wie du nach Beendigung der Berufstätigkeit deine freie Zeit ausfüllen könntest?
Du hast wöchentlich einen Vormittag Zeit und möchtest Grundschulkindern bei der Lösung ihrer Konflikte helfen?
Du kannst dir vorstellen, kostenfrei eine professionelle 96-stündige Ausbildung zum/zur Schulmediator*in (Streitschlichter*in) zu absolvieren?
Dann haben wir, Seniorpartner in School, einen Vorschlag für dich!
Wenn jetzt deine Neugier geweckt ist, komme zu unserem Info-Nachmittag am 06.09.2022, 15.00 Uhr, Kulturzentrum Hölderlin 1 - Saal, Hölderlinstr 1, 30625 Hannover, an dem du über die Ausbildung ausführliche Informationen erhältst und alle Fragen dazu stellen kannst.
Neustart nach Corona-Zwangspause
Bis Corona unsere Arbeit stoppte, waren wir Anfang 2020 mit 111 MediatorInnen an 12 Schulen im Einsatz. In der 2-jährigen Corona-Zwangspause schrumpfte zu Jahresbeginn 2022 unsere Mediator*innenanzahl in Hannover auf 96 Seniorpartner*innen.
Um die 13-jährige erfolgreiche SiS-Arbeit im neuen Schuljahr fortführen und unsere Partnerschulen ausreichend versorgen zu können, muss dringend für Ersatz gesorgt werden. Im Februar startete eine erste Ausbildung, die im August beendet wird. Eine zweite Ausbildung ist für den Herbst 2022 geplant, um alle Lücken zu schließen und neue Schulen, die SiS-Schule werden wollen, mit unserer Tätigkeit zu unterstützen.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Berichte aus der Arbeit des Landesverbandes Niedersachsen
Unser nächster Newsletter erscheint im September
Entfallen musste leider der Sommer-Newsletter aufgrund der Erkrankung unserer hierfür Verantwortlichen Heide Hackenberg, die unsere Newsletter seit vielen Jahren verlässlich mit viel Liebe zum Detail professionell gestaltet. Wir wünschen ihr baldige Genesung.
Wer möchte Heide in Zukunft unterstützen?
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt SiS Niedersachsen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.
SiS neu auf Facebook und Instagram – Socialmedia für einen Seniorenverein?
Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.
100 x Digital fördert SiS zum 2. Mal
100 x Digital, ein Projekt der DSEE, fördert SiS nach einer ersten Förderrunde im Herbst 2021 zum zweiten Mal im 2. Halbjahr 2022.
15 Jahre Ehrenamt für Seniorpartner in School: Wir ehren Regine von Dobschütz
Vor 15 Jahren hatte unser Mitglied Regine von Dobschütz die Idee, auch in Niedersachsen Senior*innen für die ehrenamtliche Aufgabe als Schulmediator*innen zu gewinnen. Sie trug maßgeblich zur Gründung des SiS-Landesverbandes Niedersachsen bei und baute in Goslar die Regionalgruppe auf.
Seniorpartner in School jetzt auch in Oldenburg
Die erste Ausbildungsstaffel in Oldenburg wurde mit 9 Teilnehmer*innen erfolgreich abgeschlossen. Und so konnte am 05.07.2022 in Oldenburg eine Regionalleitung etabliert werden.