Aktuelles der SiS Regionalgruppe Goslar
Wir freuen uns über einen langen Bericht in der Goslarschen Zeitung
Am 26.02.2025 gab es einen großen Bericht unserer Arbeit in den Goslarer Schulen.
Für E-Paper-Abonennten gibt es den Bericht hier zum Nachlesen:
Premiere des ersten Stammtischs der Regionalgruppe Goslar
Miteinander reden, zuhören, Erfahrungen einbringen und gespannt darauf sein, was die kommenden Monate mit sich bringen. Dies und vieles mehr waren die Themen des ersten Stammtisches der SIS Regionalgruppe Goslar
Rückblick, Neuwahlen und der Blick nach vorne ...
... das waren die Themen der ersten Mitgliederversammlung der Goslarer SIS-Gruppe. Die Gruppe ist im letzten Jahr wesentlich gewachsen und betreut derzeit 6 Schulen in und um Goslar.
Werbeaktion der SiS-Regionalgruppe Goslar
Die Zeitung "Harzer Panorama am Sonntag" berichtete über die Initiative zur Gewinnung von neuen Schulmediator*innen.
Interesse an einer Tätigkeit als SchulmediatorIn?
Noch nicht alle Goslarer Grundschulen können mit MediatorInnen versorgt werden.
Daher ist eine weitere Ausbildung in Planung.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf unter rgl-goslar@sis-niedersachsen.de.
Seminar "Gewaltfreie Kommunikation"
Zwei Tage hatten die Goslarer MediatorInnen Zeit, um die Methoden der Gewaltfreien Kommunikation zu lernen und intensiv zu üben.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Organisationsentwicklung
Um den Verein zukunftsfähig zu machen, startete SiS Niedersachsen im Frühjahr mit einem 2-tägigen Workshop, in dem es um Identifizierung u.a. von Potentialen zu Effektivität, Synergie, Verschlankung der Prozesse, Digitalisierung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit ging
.
Wirkungsmessung
Das Wissen über die Wirksamkeit unseres Ehrenamtes bildet die Grundlage für die Fortführung und Weiterentwicklung unseres Engagements. Daher befragen wir regelmäßig unsere Mitglieder und bereiten aktuell eine Befragung unserer SiS-Schulen vor.
SiS arbeitet jetzt mit der Software EasyVerein – Einführung der Mitglieder in die Nutzung
Mit der neu angeschafften Software EasyVerein erfährt der auf allen Ebenen ehrenamtlich tätige Verein in der Vereinsverwaltung und Vereinsorganisation Entlastung und erfüllt dabei auch die Datenschutzanforderungen.
SiS bei Radio Okerwelle
Zur Darstellung der Tätigkeit „Schulmediation“ wurden Vertreterinnen der SiS-Regionalgruppe Braunschweig Rosemarie Rönnebrinck als Leiterin und Heidi Vahldiek durch Radio Okerwelle interviewt.