Aktuelles der SiS Regionalgruppe Goslar

Wir laden ein zur neuen Ausbildungsstaffel!

Wir suchen neue Mitstreiter für unsere ehrenamtliche Arbeit als Gesprächspartner für die Jungen und Mädchen an Goslarer Schulen.

Die Ausbildung ist kostenlos und umfasst 100 Stunden in einem Zeitraum von drei Monaten. Im Gegenzug verpflichtet sich der Absolvent zu einer zweijährigen Tätigkeit an einer unserer Partnerschulen.

Weitere Informationen unter 0176 / 64232168 oder unter johanna.walter@sis-niedersachsen.de.

Wir freuen uns über einen langen Bericht in der Goslarschen Zeitung

Am 26.02.2025 gab es einen großen Bericht unserer Arbeit in den Goslarer Schulen.

Für E-Paper-Abonennten gibt es den Bericht hier zum Nachlesen:

Ganzer Artikel

Miteinander reden, zuhören, Erfahrungen einbringen und gespannt darauf sein, was die kommenden Monate mit sich bringen. Dies und vieles mehr waren die Themen des ersten Stammtisches der SIS Regionalgruppe Goslar

mehr

... das waren die Themen der ersten Mitgliederversammlung der Goslarer SIS-Gruppe. Die Gruppe ist im letzten Jahr wesentlich gewachsen und betreut derzeit 6 Schulen in und um Goslar.

mehr

Die Zeitung "Harzer Panorama am Sonntag" berichtete über die Initiative zur Gewinnung von neuen Schulmediator*innen.

mehr

Interesse an einer Tätigkeit als SchulmediatorIn?

Noch nicht alle Goslarer Grundschulen können mit MediatorInnen versorgt werden.

Daher ist eine weitere Ausbildung in Planung.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf unter rgl-goslar@sis-niedersachsen.de.

 

Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen

..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.

Reinschauen lohnt sich!

mehr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.

mehr

Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.

mehr

100 x Digital, ein Projekt der DSEE, fördert SiS nach einer ersten Förderrunde im Herbst 2021 zum zweiten Mal im 2. Halbjahr 2022.

mehr

Vor 15 Jahren hatte unser Mitglied Regine von Dobschütz die Idee, auch in Niedersachsen Senior*innen für die ehrenamtliche Aufgabe als Schulmediator*innen zu gewinnen. Sie trug maßgeblich zur Gründung des SiS-Landesverbandes Niedersachsen bei und baute in Goslar die Regionalgruppe auf.

mehr

Die erste Ausbildungsstaffel in Oldenburg wurde mit 9 Teilnehmer*innen erfolgreich abgeschlossen. Und so konnte am 05.07.2022 in Oldenburg eine Regionalleitung etabliert werden.

mehr