Aktuelles der SiS Regionalgruppe Goslar
Festvortrag „Mediation mit Kindern – wozu“
Thomas Jennrich begeisterte mit seinem Festvortrag in Goslar die Gäste des Jubiläums zum 15-jährigen Bestehen. Der zertifizierter Mediationstrainer Thomas Jennrich ging in seinem Vortrag insbesondere auf die Bedürfnisse von Kindern und auf die Entwicklung ihrer Empathiefähigkeit in der Interaktion mit anderen ein.
Die Schulmediatorinnen der ersten Stunde
Vor 15 Jahren legte Regine von Dobschütz zusammen mit Dr. Heidi Reincke und Margita Alms das Samenkorn für den SiS-Landesverband Niedersachsen in Goslar, aus dem inzwischen eine kräftige Pflanze gewachsen ist – mit 350 Mediator*innen an 50 Schulen in 8 Standorten.
SiS-Schule der ersten Stunde
Die Schillerschule, die als erste Grundschule in Niedersachsen die Unterstützung durch die Mediato*rinnen genoss, ließ es sich nicht nehmen, ihrer ersten SiS-Mediatorin Regine von Dobschütz für ihren unermüdlichen Einsatz mit einem Blumenstrauß zu danken.
Das 15-jährige Jubiläum – eine gelungene Veranstaltung
Am 13. Oktober 2022 feierte SiS Goslar das 15-jährige Bestehen mit dreißig Gästen mit einem Sektempfang im Kulturmarktplatz. Große Freude bereitete den aktiven SiS-Mediator*innen die wertschätzenden Wortbeiträge der drei Goslarer Grundschulen Unteroker, Worthschule und Schillerschule zum SiS-Engagement an ihren Schulen.
Interesse an einer Tätigkeit als Schulmediator*in?
Um unsere Schulen auch künftig verlässlich mit Schulmediator*inen versorgen zu können, suchen wir laufend Interessierte, die sich zu Mediator*innen ausbilden lassen möchten. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Goslarer MediatorInnen stellten sich den Herausforderungen der Digitalisierung
MediatorInnen ließen sich in der Handhabung von digitalen Tools schulen.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Wirkungsmessung
Das Wissen über die Wirksamkeit unseres Ehrenamtes bildet die Grundlage für die Fortführung und Weiterentwicklung unseres Engagements. Daher befragen wir regelmäßig unsere Mitglieder und bereiten aktuell eine Befragung unserer SiS-Schulen vor.
SiS arbeitet jetzt mit der Software EasyVerein – Einführung der Mitglieder in die Nutzung
Mit der neu angeschafften Software EasyVerein erfährt der auf allen Ebenen ehrenamtlich tätige Verein in der Vereinsverwaltung und Vereinsorganisation Entlastung und erfüllt dabei auch die Datenschutzanforderungen.
SiS bei Radio Okerwelle
Zur Darstellung der Tätigkeit „Schulmediation“ wurden Vertreterinnen der SiS-Regionalgruppe Braunschweig Rosemarie Rönnebrinck als Leiterin und Heidi Vahldiek durch Radio Okerwelle interviewt.