Aktuelles der SiS Regionalgruppe Goslar

Am 13. Oktober 2022 feierte SiS Goslar das 15-jährige Bestehen mit dreißig Gästen mit einem Sektempfang im Kulturmarktplatz. Große Freude bereitete den aktiven SiS-Mediator*innen die wertschätzenden Wortbeiträge der drei Goslarer Grundschulen Unteroker, Worthschule und Schillerschule zum SiS-Engagement an ihren Schulen.

mehr

Anfang November haben alle aktiven MediatorInnen an 2 halbtägigen Seminaren zu den Themen „Innere Haltung“ und „Einzelgespräche mit durch Corona beeinträchtigte SchülerInnen“ teilgenommen.

mehr

Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen

..., der die heutige Situation an Grundschulen, die Grundidee der Mediation und die Arbeit von SiS aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehr gut darstellt.

Reinschauen lohnt sich!

mehr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt SiS Niedersachsen 2022 bei der Ausbildung von neuen Schulmediatoren an allen niedersächsischen Standorten, um alle 50 kooperierenden niedersächsischen Schulen nach der 2-jährigen Pandemie-Phase wieder verlässlich mit Schulmediator*innen zu versorgen.

mehr

Senior*innen und Socialmedia passt das zusammen? Wie geht das? Oft bereits eine geraume Zeit aus dem Berufsleben heraus fällt es vielen schwer, sich mit diesem Medium auseinander zusetzten.
.

mehr

100 x Digital, ein Projekt der DSEE, fördert SiS nach einer ersten Förderrunde im Herbst 2021 zum zweiten Mal im 2. Halbjahr 2022.

mehr

Vor 15 Jahren hatte unser Mitglied Regine von Dobschütz die Idee, auch in Niedersachsen Senior*innen für die ehrenamtliche Aufgabe als Schulmediator*innen zu gewinnen. Sie trug maßgeblich zur Gründung des SiS-Landesverbandes Niedersachsen bei und baute in Goslar die Regionalgruppe auf.

mehr

Die erste Ausbildungsstaffel in Oldenburg wurde mit 9 Teilnehmer*innen erfolgreich abgeschlossen. Und so konnte am 05.07.2022 in Oldenburg eine Regionalleitung etabliert werden.

mehr