Seit 15 Jahren Schulmediation in Braunschweig
Zurzeit sind die Senioren-Teams an 10 Schulen in Braunschweig eine feste Institution. Sie sind jeweils zu zweit an zwei bis fünf Tagen in der Woche vor Ort. SiS würde gern auch an weiteren Schulen Mediationsteams einrichten, denn es gibt sicher noch Bedarf.
Die Mediatorinnen und Mediatoren haben alle eine rund zweijährige theoretische und praktische Ausbildung durch eine vom Bundesverband für Mediation autorisierte Trainerin absolviert.
Gerade ist in Braunschweig der 19. Ausbildungsdurchgang beendet und 12 Seniorinnen und Senioren sind nach den Sommerferien startbereit für den Einsatz an einer Schule. Sie spenden den Kindern Zeit, um durch gewaltfreie Problemlösung ein gutes Miteinander in der Schule zu ermöglichen und die Lehrkräfte zu entlasten. Ein handfester Streit zwischen zwei oder mehreren Kindern hat schon so manche Unterrichtsstunde „gekippt“.
In den Schulen gibt es den „Raum der guten Lösungen“, den die Kinder in der Pause oder in Absprache mit der Lehrkraft auch in den Unterrichtsstunden aufsuchen können, um selbst und mit Unterstützung durch die Mediatorinnen und Mediatoren gute Lösungen für den individuellen Konflikt zu erarbeiten. Dabei helfen die Mediator*innen in den Schulen jeweils in Zweierteams.
Zusätzlich sind die Mediatorinnen und Mediatoren auch für Einzelgespräche ausgebildet. Sie können dabei unterstützen, persönliche Stärken zu erkennen und das kindliche Selbstbewusstsein zu fördern.