Aktuelles aus der Regionalgruppe

Initiiert durch die Regionalgruppe Braunschweig konnten die SiS-Mitglieder in Niedersachsen am 18. August an einer digitalen Fortbildung zum Thema "Glückskompetenz an der Grundschule" teilnehmen.

Das Projekt GlüGS wurde von Psychologe und Glücksforscher an der TU Braunschweig Tobias Rahm und Carina Mathes,Trainerin für Glückskompetenz, mit Studierenden der TU BS im Herbst 2022 durchgeführt.

 

mehr

Das SiS-Team in Braunschweig wurde im Jubiläumsjahr mit dem Zuversichtspreis geehrt. Wir freuen uns sehr, ausgerechnet im Jubiläumsjahr diesen Preis erhalten zu haben.

 

mehr

Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen

100 x Digital, ein Projekt der DSEE, fördert SiS nach einer ersten Förderrunde im Herbst 2021 zum zweiten Mal im 2. Halbjahr 2022.

mehr

Vor 15 Jahren hatte unser Mitglied Regine von Dobschütz die Idee, auch in Niedersachsen Senior*innen für die ehrenamtliche Aufgabe als Schulmediator*innen zu gewinnen. Sie trug maßgeblich zur Gründung des SiS-Landesverbandes Niedersachsen bei und baute in Goslar die Regionalgruppe auf.

mehr

Die erste Ausbildungsstaffel in Oldenburg wurde mit 9 Teilnehmer*innen erfolgreich abgeschlossen. Und so konnte am 05.07.2022 in Oldenburg eine Regionalleitung etabliert werden.

mehr

Um den Verein zukunftsfähig zu machen, startete SiS Niedersachsen im Frühjahr mit einem 2-tägigen Workshop, in dem es um Identifizierung u.a. von Potentialen zu Effektivität, Synergie, Verschlankung der Prozesse, Digitalisierung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit ging
.

mehr

Das Wissen über die Wirksamkeit unseres Ehrenamtes bildet die Grundlage für die Fortführung und Weiterentwicklung unseres Engagements. Daher befragen wir regelmäßig unsere Mitglieder und bereiten aktuell eine Befragung unserer SiS-Schulen vor.

mehr

Mit der neu angeschafften Software EasyVerein erfährt der auf allen Ebenen ehrenamtlich tätige Verein in der Vereinsverwaltung und Vereinsorganisation Entlastung und erfüllt dabei auch die Datenschutzanforderungen.

mehr