Aktuelles aus der Regionalgruppe
Artikel in der Neuen Braunschweiger Zeitung
Für die Ausgabe vom 8. Februar 2025 wurden Rosemarie Rönnebrinck, die Regionalleiterin in Braunschweig, 2 weitere SiS-Mitglieder sowie die Schulleiterin der Grundschule Heinrichstraße, Wencke Martinez, interviewt. An der GS Heinrichstraße ist SiS mit 5 Mitgliedern vertreten - eine große Hilfe und eine Unterstützung der Lehrkräfte, findet Frau Martinez.
Neue Ausbildung 2025
In Braunschweig findet ab März wieder eine MediatorInnen-Ausbildung statt. Wir laden alle Interessierten ein zu einer Infoveranstaltung am 11. Februar 2025 um 15 Uhr im Louise-Schröder-Haus, Am Hohetorwall 10.
Ein Artikel hierüber gab es in Neuen Braunschweiger Zeitung am 25.01.2025. Nachzulesen ist er hier:
SiS jetzt auch an der Grundschule Heinrichstraße
Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 sind Mitglieder der Regionalgruppe Braunschweig nun auch an der Grundschule Heinrichstraße aktiv.
Aktuelles aus dem SiS Landesverband Niedersachsen
Ausbildungen 2025
Auch in diesem Jahr werden wir in der Lage sein, durch die Unterstützung unserer Sponsoren in allen Regionen Ausbildungen anzubieten.
Gerne nehmen wir noch Anmeldungen entgegen.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter
vorstand@sis-niedersachsen.de
Regionalübergreifender Workshop zum Thema "In- und externe Kommunikation"
Mit viel Engagement und Spaß sind unsere Ehrenamtlichen zusammengekommen. In einem Workshop haben wir daran gearbeitet, wie wir unsere Kommunikationswege verbessern können.
Fortbildung zur Gewaltfreien Kommunikation
Am 07.11.2024 moderierte Thomas Jennrich die Fortbildung zum Gewaltfreien Kommunikation und Inneren Haltung. Eine großartige und lebhafte Veranstaltung, bei der keine Langeweile aufkam. Alle Teilnehmer waren gefesselt, kurzweilig und intensiv wurde das Thema nähergebracht und vertieft.
In der Gewaltfreien Kommunikation ist die innere Haltung zentral: Sie fördert eine respektvolle, urteilsfreie und wertschätzende Kommunikation. Ohne eine aufrichtige innere Haltung bleibt die Methode der Gewaltfreien Kommunikation oft oberflächlich oder ineffektiv.
SiS on Tour
Wir waren zu Besuch beim Workshop “Digitale Kinderwelten” des Seniorpartner in School Landesverbands Brandenburg im Treffpunkt Freizeit in Potsdam! Dieser beleuchtet ein zentrales Thema unserer Zeit: den Umgang von Kindern mit digitalen Medien.
Hörenswert: Interview mit unserem Bundesvorsitzenden im Deutschlandfunk
Zum Nachhören: Das Interview zu unserer SiS-Tätigkeitmit unserem SiS Bundesvorsitzenden Matthias Kraemer im Deutschlandfunk in der Sendung " Campus und Karriere" hier zum Nachhören: Wie können Senioren zu Schulmediatoren werden? Interview Matthias Kraemer, SIS
Fortbildung in Social Media
Ausgebildet in Mediation sind schon alle bei Seniorpartner in School und unterstützen Schüler*innen bei der Konfliktbewältigung in Schulen. Eine kleine Gruppe beschäftigt sich hier in Niedersachsen darüber hinaus mit Social Media – da gibt es immer etwas zu lernen. Und zu lachen natürlich auch!