Seniorpartner in School - Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule. Was leisten sie dort?

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Mitgliederwerbung am Standort Neubrandenburg
In 2021 gründeten wir am Standort Neubrandenburg eine neue SiS-Gruppe im Landesverband. Die ersten Schritte wurden unterstützt durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Derzeit haben wir in Neubrandenburg drei Mitglieder, die sehr aktiv am Ausbau des Standortes arbeiten. Daher freuen wir uns über neue Partner und die Möglichkeiten der Veröffentlichung unseres Anliegens.
Die unabhängige Stadtteilzeitung " 3-VIERTEL-REPORT" für das Programmgebiet "Soziale Zusammenarbeit" Neubrandenburg veröffentlichten in ihrer Ausgabe Nr. 60/Mai 2022 einen Artikel von uns. Somit können wir uns einem breiteren Publikum vorstellen und hoffen auf die Gewinnung neuer Mitglieder.
Mitglieder- und Wahlversammlung 2022
Endlich konnten sich die Mitglieder des Landverbandes MV zur Mitglieder- und Wahlversammlung am 03. Mai 2022 wieder persönlich treffen. Die Freude des Wiedersehens der Seniorpartner*innen war nach 2 Jahren groß.
Die Mitgliederversammlung nutzten wir zum Rückblick auf das Jahres 2021. Trotz der Coronaeinschränkung fanden vielfältige Veranstaltungen statt, wenn auch in der Mehrzahl digital.
Die aqtivator gGmbH unterstützt bei der Organisationsentwicklung
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir den Fokus auf eine weitere nachhaltige Entwicklung unseres Verbands richten. Es freut uns sehr, dass wir dafür in aqtivator einen sehr interessierten und wertschätzenden Partner gefunden haben, dem unser Wachstum am Herzen liegt und der uns dabei unterstützt.
Termine
Ehrenamtsmesse MV 2022
Auch in diesem Jahr wird es eine Ehrenamtsmesse in Mecklenburg-Vorpommern geben. Den aktuellen Bedingungen geschuldet, erfolgt die Messe wie im letzten Jahr digital. Alle Mitglieder können und dürfen an der Ehrenamtsmesse MV teilnehmen. Aus dem Programm sind die geplanten Veranstaltungen und Termine ersichtlich. Jeder Interessierte melde sich individuell an. Als Verein sind wir natürlich auf der Website der Ehrenamtsmesse mit unserem Leistungsangebot vertreten.
Neuer Grundkurs Schulmediation
In diesem Jahr bieten wir im Spätherbst für alle Interessierten und neuen Mitglieder unseres Landesverbandes einen Grundkurs "Schulmediation" an. Dieser umfasst 14 Ausbildungstage, je 2 Tage pro Woche und erfolgt in der Zeit vom 17.10.2022 bis 13.12.2022. Für alle Personen die als Schulmediatoren bei uns ein Ehrenamt ausüben möchten, ist dieser Kurs notwendige Voraussetzung. Teilnehmer können aus allen Landesteilen kommen. Der Grundkurs erfolgt online, eine Einweisung in das Arbeiten mit dem Programm ZOOM bieten wir für alle Teilnehmer an. Die Gebühren werden über den Verein getragen.
Anmeldungen der Interessierten nimmt ab sofort der Vorstand entgegen, persönlich, telefonisch oder per eMail.
Werden nicht alle Plätze durch Mitglieder des Landesverbandes MV besetzt, so steht der Kurs auch Mitgliedern von SiS bundesweit offen.
Termine: 17./18.10.2022, 24./25.10.2022, 07./08.11.2022, 21./22.11.2022, 28./29.11.2022, 05./06.12.2022, 12./13.12.2022
Vereinsveranstaltungen
Supervisionen und Stammtische finden an den Standorten statt. Die Termine sind bei den Koordinatoren zu erfahren.
Nächste Termine in Rostock sind:
Stammtische: 1. August 2022, 4. Oktober 2022, 5. Dezember 2022, jeweils 14:00 Uhr bei Grönfingers
Supervision: 19. September 2022, 21. November 2022, jeweils von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr im EIZ.
Die nächsten Termine in Greifswald:
Kollegiale Fallberatung: 10. Oktober 2022, 5. Dezember 2022
Die Stammtische finden vor der Fallberatung statt.
Hier sind der Ort und die Uhrzeit bei der Standortleiterin zu erfragen.