Herzlich willkommen auf der Webseite von
Seniorpartner in School (SiS) – LV Mecklenburg-Vorpommern

Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School – Bundesverband e.V.

Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren.
Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule, Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen.
Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebens­situationen durch fördernde Einzelgespräche.
Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Wir bauen Brücken zwischen Alt und Jung.

Was wir tun

Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.
Wir sind für unsere Tätigkeit als Schulmediatoren gut ausgebildet.

 

 

Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren.
Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.

 

Wir finanzieren uns durch private Spender und Sponsoren. Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns zur Veröffentlichung unserer jährlichen Finanzberichte. Wir sind als gemeinnützig staatlich anerkannt und senden Ihnen auf Anfrage gerne eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung gemäß § 50 Abs. 1 EStDV zu.

Unterstützen Sie den SiS-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern durch Ihre Zuwendung an

Volksbank Vorpommern eG
IBAN: DE87 1309 1054 0001 6195 00

Für Ihre Spende danken wir herzlichst!

Seniorpartner in School – LV Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Käthe-Kollwitz-Str. 7, 17489 Greifswald
vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de

Schulen

An diesen Schulen engagieren wir uns.

mehr

Regionalgruppen

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.

mehr

Termine

Hier finden Sie unsere Veranstaltungstermine sowie unser Weiter- und Fortbildungsangebot.

mehr

Unsere Mission

Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.

Aktuelles

Am 11. März 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des SiS-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Broderstorf statt. Unser neuer Vorstand wurde einstimmig gewählt.

mehr

Am 6. 12. 2024 wurde in Rostock unser SiS-Mitglied Friedhold Kratzsch für seine langjährige Tätigkeit als Schulmediator gewürdigt und mit dem Ehrenamtspreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ausgezeichnet.

mehr

Wir haben es geschafft! 174 Frauen, Männer und Kinder sangen mit uns auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt "Fröhliche Weihnacht". Dies sicherte unserem Verein den Gewinn von 2000 Euro von NDR 1 Radio MV.
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer!

mehr

Termine

Weiterbildung zu Medienkompetenz und Cybermobbing

Am 7. Mai 2025 planen wir eine Fortbildung über den Medienkonsum von Schülern. Diese wird im Medienzentrum Greifswald stattfinden, wo es in der Medienbildung erfahrene Akteure gibt. Wir erwarten auch Tipps zum Umgang mit Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen.
Bereits in der Grundschule nutzen die Kinder digitale Medien zur Kommunikation. Bei Gesprächen mit uns berichten sie manchmal von Hänseleien und Beleidigungen in den Chats. Auch in solchen Situationen wollen wir kompetente Gesprächspartner sein.

Unser Verein SiS bietet regelmäßig Grundausbildungen zum Schulmediator und Weiterbildungen für SiS-Mitglieder an. Der 96stündige Grundkurs wird länder- und standortübergreifend von Simone Siemons in Videokonferenzen durchgeführt. Im Jahr 2025 sind drei Staffeln geplant - für neue Mediatoren, auf die in den Schulen schon sehnsüchtig gewartet wird.
Haben Sie Interesse an der Arbeit mit den Kindern?

mehr

Vereinsveranstaltungen

Supervisionen und Stammtische finden regelmäßig an den Standorten Rostock und Greifswald statt. Die Termine sind im internen Vereinskalender (dazu rechts oben einloggen) oder bei den Koordinatorinnen der Regionalgruppen zu erfahren.

Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung unseres SiS-Landesverbandes mit Vorstandswahl findet am 11. März 2025 statt.

Schulmediator*in werden

Sie suchen eine anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit und arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen?

mehr

Häufige Fragen

Hier finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Fragen aus der Sicht von Eltern, Lehrern, Kindern oder zukünftigen Mediatoren.

mehr

Ich will helfen

Sie möchten unsere Arbeit finanziell unterstützen, weil Sie glauben, dass Bildung unsere Zukunft ist?

mehr

Kooperation BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Förderer BV
Förderer BV
Förderer BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV