Seniorpartner in School - Landesverband Hessen e.V.
ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein

Unser Landesverband ist Mitglied des Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Wir haben den hessischen Landesverband im Jahr 2006 gegründet. Wir sind zurzeit 65 Mitglieder. Alle Mitglieder üben ihre Funktionen ehrenamtlich aus. Die Geschäftsstelle:

Ernst Kucharczyk
Vorstandsvorsitzender
Mobil: 0170 3375 134

Am Himmerich 7
60438 Frankfurt am Main


vorstand@sis-hessen.de

Unser Vereinsname Seniorpartner in School wird einfach mit SiS abgekürzt.

Vorstand

Vorstandsvorsitzender
Region Frankfurt

Ernst Kucharczyk

sis-kucharczyk@sis-hessen.de

2. Vorsitzende

Dr. Sibylle Stachniss-Carp

s.stachniss-carp@sis-hessen.de

Kassenwartin
Region Giessen

Ursula Benoit

u.benoit@sis-hessen.de

Beisitzerin

Evelyn Stöckle

e.stoeckle@sis-hessen.de

Schriftführer (koopt.)

IT-Administrator

 

Dr. Heinz-Dieter Basler

h-d.basler@sis-hessen.de

Beisitzerin

Monika Eller-Lüers

m.eller-lueers@seniorpartnerinschool.de

 

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Seniorpartner in School – Landesverband Hessen e.V.
Am Himmerich 7
60438 Frankfurt am Main

Tel: 069587145

eMail: vorstand@sis-hessen.de

Gründungsjahr: 2006

Seniorpartner in School – Landesverband Hessen e.V. ist eingetragen beim Amtsgericht  Marburg Datum 24.10.2006 – Aktenzeichen VR4464

Satzung
Angaben zur Steuerbegünstigung

Mit Bescheid vom 06.01.2021 hat das Finanzamt Marburg Biedenkopf (StNr 31 250 51238 ) die Freistellung des LV zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer bestätigt.

Freistellungsbescheid SiS Hessen 2021.pdf

Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger (z.B. Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsorgane)

Informationen zu unseren Entscheidungsträgern sowie unserer Personalstruktur finden Sie oben auf dieser Seite.

Tätigkeitsberichte

 

Bericht 2018

Bericht 2019

Bericht 2020

Bericht 2022

Im Jahr 2021 ist die Jahreshauptversammlung durch Corona bedingt ausgefallen. Ein Bericht liiegt daher nicht vor.

Personalstruktur Seniorpartner in School Landesverband Hessen e.V. (Stichtag 01.09. 2022 )
  • Zum Stichtag hatten wir 68 Mitglieder.
  • Alle Mitglieder führen ihre Tätigkeiten für den Verein ehrenamtlich aus. Es werden keine Gehälter oder Aufwandsentschädigungen gezahlt.
  • Vorstandsmitglieder (siehe oben)
  • Es werden keine hauptberuflichen bezahlten Mitarbeiter beschäftigt.
Mittelherkunft

Der Landesverband finanziert sich durch Zuwendung von Sponsoren, öffentlichen Fördermitteln und privaten Spenden.

Mittelverwendung

Die finanziellen Mittel des Landesverbandes werden hauptsächlich zur Ausbildung neuer Schulmediatoren und zur Qualitätssicherung (Supervision, Fortbildung) verwendet.

Der Jahresabschluss wird satzungsgemäß durch von den Mitgliedern gewählte Kassenprüfer geprüft. Das Kassenbuch Stand 31.12. 2021 ist - hier - eingefügt.

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.

Namen von privaten und juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.

Der Landesverband Hessen wurde in der Zeit 2015 - 2021 gefördert durch:

·         Stadt Marburg

·         Sparkasse Marburg-Biedenkopf

·         Stadtkasse Giessen

·         Kreisausschuss Landkreis Marburg-Biedenkopf

·         Freiwilligenzentrale Giessen

·         Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf

·         Bundesverband Seniorpartner in School e. V.

·         Goldsammelaktion der Landeszahnärzte-Kammer Hessen, Kreisstelle Marburg

·         Hessische Staatskanzlei #deinehrenamt

Wir bestätigen, dass die wesentlichen Entscheidungsträger regelmäßig tagen und die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Der Jahresabschluss wird satzungsgemäß durch von den Mitgliedern gewählte Kassenprüfer geprüft.

Kooperation BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Auszeichnung BV
Förderer BV
Förderer BV
Förderer BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Kooperation BV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV
Förderer LV