Seniorpartner in School - Landesverband Hessen e.V.
Herzlich willkommen auf der Webseite von
Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Hessen
Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Unterstützung bei der Bewältigung von Corona-Folgen
Ein Programm des BMFSFJ
Die Bundesjugendministerin Lisa Paus hat zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern aus der Welt der Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik ein "Bündnis für die junge Generation" gestartet. Es wurden fünf Handlungsempfehlungen entwickelt, die gemeinsam mit den Ländern umgesetzt werden sollen. Es handelt sich um folgende Bereiche:
Artikel Gießener Allgemeine
»Streitschlichter« in Schulen
Kümmernisse aller Art gehören auch für Schüler zum Alltag. Ausgrenzung, Mobbing oder Probleme zu Hause führen dazu, dass sie dem Unterricht nicht konzentriert folgen können. In solchen Situationen hat sich Hilfe von außen bewährt. Durch die Ehrenamtlichen des Vereins Senior Partner in School zum Beispiel, die als Schulmediatoren tätig sind.
Corona-Folgen bei Kindern und Jugendlichen
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine Webseite erstellt, auf der Informationen zu den Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche dargestellt sind.
Termine
Grundausbildung - neue Staffel 2023
Folgende Termine sind für die Grundausbildung in der neuen Staffel 2023 vorgesehen. Veranstaltungsorte werden nachgetragen.