Aktuelles aus dem SiS Landesverband Bremen

Weser Kurier berichtet über SiS-Bremen

Wir können nur Danke sagen, dass der Bremer Weser Kurier uns so intensiv unterstützt. Heute ist wieder ein großer Artikel erschienen, der uns hilft, Interessierte anzusprechen für unsere vierte Mediationsstaffel, die im November beginnt.

Für alle, die uns noch nicht kennen, lohnt es sich, den Artikel zu lesen. Wir freuen uns auf alle, die Lust und Zeit haben für unsere Grundschulkinder.

Informationstag am 28. September 2023

Bevor im November die neue Ausbildungsstaffel für angehende Mediatoren und Mediatorinnen beginnt, laden wir alle Interessierenden zu einem Informationsnachmittag ein.

Am 28. September von 16:30 Uhr bis 18 Uhr im Bremer Presseclub (Schnoor) erklärt die Vorsitzende  des Landesverbandes Bremen, Eva Spiro, sowie weitere Vereinsmitglieder die ehrenamtliche Tätigkeit von Seniorpartner in School an Bremer Grundschulen.

Wir freuen uns auf euch/sie.

 

Neue Ausbildungsstaffel ab November

Die dritte Ausbildungsstaffel endet am 28. Juni - und schon jetzt freuen sich alle neuen ausgebildeten Mediatoren:innen auf ihre Aufgabe in den Schulen nach den Sommerferien.

Und es geht weiter - die Termine für eine vierte Ausbildungstaffel stehen bereits fest. Wer also ebenfalls bei SiS Bremen als Mediator und Mediatorin mitmachen will, kann sich gerne schon jetzt für eine kostenlose Mediationsausbildung anmelden. Rund 90 Stunden sind für die Ausbildung angesetzt.

Die Termine:

1. Block: 20. bis 22. November 2023

2. Block: 30. November bis 2. Dezember 2023

3. Block: 14. bis 16. Dezember 2023

4. Block: 22. bis 24. Januar 2024

 

Auch für diese Staffel konnten wir wieder Thomas Jennrich als Trainer gewinnen.

Mehr Informationen könnt ihr gerne bei unserer Vorsitzenden Eva Spiro erfragen. E-Mail: e.spiro@seniorpartner-bremen.de

 

SiS an drei weiteren Schulen aktiv

Nun ist es soweit. Die zweite Ausbildungsstaffel von Mediatorinnen und Mediatoren hat erfolgreich ihre Arbeit an drei weiteren Grundschulen in Bremen begonnen.

Ein Team ist bereits seit zwei Wochen an der GS Glockenstraße in Hemelingen aktiv. An der Grundschule Stichnathstraße in Kattenturm sind sogar zwei Teams an zwei Tagen in der Woche im Einsatz. Nach den Osterferien geht es an der Grundschule am Pastorenweg in Gröpelingen auch mit zwei Teams an zwei Tagen in der Woche los.

Wir freuen uns alle sehr, dass wir die Arbeit von Seniorpartner in School weiter in Bremen ausdehnen können.

Am 27. April beginnt die Ausbildung der dritten Staffel. Wer noch aufspringen will, kann dies gerne tun. Anmeldungen sind möglich bei e.spiro@seniorpartner-bremen.de

 

Film-Team in der Grundschule Nordstraße

Ein Radio-Bremen-Team war zu Gast in der Grundschule an der Nordstraße, um zu filmen, wie die Arbeit der SiS-ler läuft. Sie haben begeisterte Kinder getroffen und einen Schul-Direktor, der nicht mehr ohne das SiS-Team an seiner Schule sein möchte.

Neugierig? Hier könnt ihr sehen, wie SiS funktioniert.

https://www.butenunbinnen.de/videos/mediation-kita-kinder-erziehung-grundschule-bremen-100.html

Info-Treffen im Bremer Presseclub

Der Landesverband Bremen bietet ab dem 27. April 2023 wieder eine Mediations-Ausbildungsstaffel an. Wer sich dafür interessiert und den Verein näher kennenlernen will, kann am 13. April um 15 Uhr in den Bremer Presseclub  (Schnoor) kommen. Dort werden wir die Tätigkeit als Seniorpartner in School vorstellen und alle Fragen gerne beantworten.

Eine Anmeldung wäre gut unter moin@seniorpartner-bremen.de