Seniorpartner in School Landesverband Bremen e.V.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.
Was SiS-Mediator*innen in den Schulen tun, bringt dieser Info-Film in wenigen Minuten auf den Punkt.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
SiS als Brücke zwischen den Generationen!
trägt in unserer pluralistischen Gesellschaft zu gegenseitigem Verstehen und zur Solidarität zwischen Jung und Alt bei.
SiS fördert ein von gegenseitiger Akzeptanz geprägtes gesellschaftliches Miteinander.

Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt
- Wir unterstützen junge Menschen ein Leben zu führen, das so erfüllt und frei wie möglich ist.
- Wir bieten Schüler*innen Hilfe zur Selbsthilfe.
- Wir ermöglichen ein sinn erfüllendes und wirkungsvolles bürgerschaftlichen Engagement.
- Wir stellen ehrenamtlich unsere Zeit und Lebenserfahrung der jungen Generation zur Verfügung.
- Wir arbeiten zuverlässig im Team zu zweit, einmal in der Woche für 4 – 6 Stunden an einer Schule.
- Wir fördern ein aktives Alter und lebenslanges Lernen.
Aktuelles
Info-Veranstaltung für Interessierte
SiS Bremen bietet eine dritte Ausbildungsstaffel für Mediatoren:innen ab April 2023 an. Wer Näheres erfahren will, ist herzlichst zu unserem Zoom-Infotreffen am 9. Februar um 15 Uhr eingeladen.
Anmeldungen dafür nimmt Bremens Vorsitzende Eva Spiro unter E-Mail: e.spiro@seniorpartner-bremen.de entgegen.
Schon mal die Termine notieren: 1. Block: 27. bis 29. April 2023; 2. Block: 15. bis 17. Mai 2023; 3. Block: 5. bis 7. Juni 2023; 4. Block: 26. bis 28. Juni 2023
jeweils von 9 bis 16:30 Uhr.
LV Bremen zu Gast bei der Freiwilligen-Messe Aktivoli
Wir haben es geschafft. Wer die Arbeit und sogleich auch Mitglieder des Landesverbandes Bremen vor Ort kennern lernen will, sollte am 16. April 2023 ins Bremer Rathaus kommen. Dort stellen wir uns im Rahmen der Aktivoli-Freiwilligen-Messe mit einem eigenen Stand vor.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Wer schon jetzt mehr erfahren will, empfehlen wir unseren neuen SiS-Film
https://www.youtube.com/watch?v=2ZIdqjxkTIQ
Teilnehmer*Innen für dritte Ausbildungsstaffel gesucht
Die Bildungssenatorin hat aus Mitteln des Bundesprogramms "Aufholen durch Corona" und des Landesprogramms "Schüler:innen stärken" die Finanzierung einer dritten Gruppe zukünftiger Schulmediator:innen zugesagt. Diese Förderung ermöglicht uns den Beginn einer dritten Ausbildungsstaffel ab Ende April 2023.
Damit werden ab August 2023 weitere SiS-Teams an Bremer Grundschulen einen Beitrag zur Gewaltprävention leisten, indem sie Kinder dabei unterstützen, ihre Konflikte selbstbestimmt zu lösen. Interessent*innen für die Ausbildung sind herzlich willkommen!
Für unverbindliche weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Dr. Eva Spiro, Tel. 0176 97332144
E-Mail: e.spiro@seniorpartner-bremen.de
1. Block: 27. bis 29. April 2023
2. Block: 15. bis 17. Mai 2023
3. Block: 5. bis 7. Juni 2023
4. Block: 26. bis 28. Juni 2023
jeweils von 9 bis 16:30 Uhr.
Trainer: Thomas Jennrich, Tittling
Es gibt mittlerweile auch einen wunderbaren neuen Imagefilm, der die Vielfalt der Tätigkeiten bei SiS zeigt.
Termine
Neue Ausbildungsstaffel ab April
In Bremen geht es munter weiter. Die zweite Ausbildungsstaffel ist Ende Januar beendet. Und schon im April steht die Mediationsausbildung für eine 3. Staffel an.
Interessenten und Interessentinnen können sich die Termine schon mal vormerken.
1. Block: 27. bis 29. April 2023
2. Block: 15. bis 17. Mai 2023
3. Block: 5. bis 7. Juni 2023
4. Block: 26. bis 28. Juni 2023
jeweils von 9 bis 16:30 Uhr.
Anmeldungen sind möglich bei e.spiro@seniorpartner-bremen.de
Wir freuen uns auf euch!
Info-Veranstaltung
Der Landesverband Bremen lädt alle Interessenten und Interessentinnen zu einem Informations- und Kennenlern-Termin ein!
WANN? Montag, 12. September um 16 Uhr
WO? Stiftungshaus Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 78, 28195 Bremen
Dritte Ausbildungsstaffel
Dank der Unterstützung der Bremer Bildungsbehörde wird es eine dritte Ausbildungsstaffel geben.
Vom 27. bis 29. April 2023;
Vom 15. bis 17. Mai 2023
Vom 5. bis 7. Juni 2023
Vom 26. bis 28. Juni 2023
Anmeldung bei e.spiro@seniorpartner-bremen.de