Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e.V.
Unser Landesverband ist Mitglied des Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
und ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein
Wir haben uns im Jahr 2006 gegründet. Zur Zeit sind 95 Schulmediator/innen an 25 Brandenburger Schulen und Horten ehrenamtlich tätig. Alle Mitglieder üben ihre Funktionen ehrenamtlich aus.
Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e.V.
Langendreesch 11 | 14532 Kleinmachnow
Tel: 0172-2051988
info@sis-brandenburg.de
Unser Vereinsname Seniorpartner in School wird einfach mit SiS abgekürzt.
Vorstand
Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e.V.
Langendreesch 11
14532 Kleinmachnow
Tel: 0172-2051988
eMail: info@sis-brandenburg.de
Gründungsjahr: 2006
Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e.V. ist eingetragen beim Amtsgericht Potsdam – Aktenzeichen VR 6804 P.
Registereintragung Amtsgericht Potsdam vom 17.08.2022
Registereintragung Amtsgericht Potsdam vom 14.07.2022.
Registereintragung Amtsgericht Potsdam vom 08.12.2020
Mit Bescheid vom 13.09.2019 hat das Finanzamt Potsdam (StNr 046/143/02815) die Freistellung des LV zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer wiederholt bestätigt.
Freistellungsbescheid vom Finanzamt für 2016 bis 2018 vom 13.09.2019
Auf den Antrag vom 2.8.2018 hat das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg die Befreiung von der Umsatzsteuer bescheinigt.
Bescheinigung zur Befreiung von der Umsatzsteuer gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG
Informationen zu unseren Entscheidungsträgern sowie unserer Personalstruktur finden Sie oben auf dieser Seite.
- Zum Stichtag (01.01.2023) hatten wir 93 Mitglieder.
- Alle Mitglieder führen ihre Tätigkeiten für den Verein ehrenamtlich aus. Es werden keine Gehälter oder Aufwandsentschädigungen gezahlt.
- Vorstandsmitglieder (siehe oben)
- Es werden keine hauptberuflichen bezahlten Mitarbeiter beschäftigt.
Der Landesverband finanziert sich durch Zuwendung von Sponsoren, öffentlichen Fördermitteln und privaten Spenden.
Finanzen Jahresvergleich 2020-2021
Finanzen Jahresvergleich 2019-2020
Finanzen Jahresvergleich 2018-2019
Finanzen Jahresvergleich 2017-2018
Finanzen Jahresvergleich 2016-2017
Die finanziellen Mittel des Landesverbandes werden hauptsächlich zur Ausbildung neuer Schulmediatoren und zur Qualitätssicherung (Supervision, Fortbildung) verwendet.
Der Jahresabschluss wird satzungsgemäß durch von den Mitgliedern gewählte Kassenprüfer geprüft.
Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
Der Landesverband Brandenburg wird in der Zeit 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 gefördert durch
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
- Ministerium des Innern und für Kommunales, Landespräventionsrat Brandenburg
- Hartmut und Iris Schelchen Stiftung
- Dr. Tiedig GmbH & Co KG
- ProPotsdam
Wir bestätigen, dass die wesentlichen Entscheidungsträger regelmäßig tagen und die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Der Jahresabschluss wird satzungsgemäß durch von den Mitgliedern gewählte Kassenprüfer geprüft.