Seniorpartner in School - Landesverband Berlin e.V.
Herzlich willkommen auf der Webseite von
Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Berlin
Gründungsverein und Ursprung von SiS
Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
18. Landesfreiwilligenbörse Berlin
Wie in jedem Jahr war SiS Berlin auch 2025 auf der 18. Freiwilligenbörse im Roten Rathaus mit einem Stand vertreten.
Weihnachtskaffee 2025
In diesem Jahr lud der Verein Seniorpartner in School Berlin zum Weihnachstskaffee zum ersten Mal ins Foyer des Bürgerzentrums Neukölln ein.
Seniorpartner Berlin beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
SiS Berlin war zum Bürgerfest des Bundespräsidentens 2024 eingeladen und dort gemeinsam mit der DAK-Gesundheit an einem Stand vertreten.
Termine
Stammtisch 2025
Unser Stammtisch findet am Dienstag, den 09. September 2025, im Café Paresüd ab 16 Uhr statt.
Café – Natur-Park Südgelände, Prellerweg 47-49, 12157 Berlin
Fortbildungskurse 2025
Termine zum Erinnern bzw. Vormerken:
- „Digitale Kinderwelten“ mit Mariano Weiler, 25.6., 09.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr im Büro Lauterstraße (ausgebucht)
- "Umgang mit Kindern mit schwierigem Verhalten" mit Kerstin Lück und Angelika Ciesielski, 03. und 04.07. jeweils 09.00 - 16.00 Uhr in der Konkordia-Grundschule
- „Cybermobbing/Mobbing“ mit B. Olsok und P. Meindl, 10.07., 09.00 - 13.00 Uhr im SIBUZ Spandau
- „Einzelbegleitung" mit Angelika Ciesielski, 03. und 04.09. jeweils 09.00 - 16.00, im Bürgerzentrum Neukölln
Für die letzten drei Kurse erfolgt die Einladung noch. Bitte erst anmelden, wenn Sie eine Einladung per E-Mail erhalten haben.
Erfahrungsaustausch
Am Dienstag, den 3. Juni 2024, von 15:30 – 17:00 Uhr treffen wir uns in der Geschäftsstelle in der Lauterstraße 19, 12159 Berlin.