Seniorpartner in School - Landesverband Berlin e.V.
Herzlich willkommen auf der Webseite von
Seniorpartner in School (SiS) - Landesverband Berlin
Gründungsverein und Ursprung von SiS
Wir haben für Sie Videos vorbereitet, die über unsere Arbeit informieren. Es gibt eine Kurzversion (3 min) und eine längere Version (7 min). Klicken Sie bitte auf die Version, die Sie ansehen möchten.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren. Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet. Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen. Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche. Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Berlin sagt Danke!
Bereits zum 7. Mal fand am 25. November 2022 der Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ statt. Dieses Jahr wurden, stellvertretend für alle ehrenamtlich tätigen Berliner und Berlinerinnen, ca. 150 Ehrenamtliche aus den 88 Mitgliedsorganisationen des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin sowie den bezirklichen und überbezirklichen Freiwilligenagenturen zu einem Empfang der Regierenden Bürgermeisterin Frau F. Giffey ins Rote Rathaus eingeladen.
Fünf Berliner Seniorpartner mit Engagementpreis 80plus ausgezeichnet.
Die Stiftung ProAlter, in Kooperation mit der Rembold Stiftung, hat in diesem Jahr erstmals den Engagementpreis 80plus verliehen. Mit diesem Preis möchte die Stiftung Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren Dank und Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz aussprechen.
Erfolgreicher SiS-Start in Bremen
Nachdem die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung im Januar 2022 dem SiS-Start in Bremen zustimmte, sind seit Schuljahresbeginn 2022/23 die ersten Seniorpartner-Teams an fünf Bremer Grundschulen tätig. Ab Februar 2023 werden neu ausgebildete SiS-Schulmediator*innen an voraussichtlich drei weiteren Grundschulen in Bremen starten. Zahlreiche andere Bremer Grundschulen würden sich ebenfalls über Unterstützung durch Schulmediator*innen aus der Generation 55+ freuen.
Termine
Fortbildungsangebote für unsere Mitglieder
März 2023: „Kreative Methoden für Kinder mit wenig Deutschkenntnissen" mit Trainerin Kerstin Lück
Daten 2023 zum Vormerken
Mitgliederversammlung:
11. Mai 2023 von 16.00 – 19.00 Uhr
im Rudolph-Steiner-Haus, Bernadottestr. 90/92, 14195 Berlin
Einladung folgt
Sommerstammtisch:
voraussichtlich 07.09.2023, Einladung folgt
Grundausbildung (52. Staffel)
Die nächste Grundausbildung (52. Staffel) findet als Präsenzveranstaltung im Herbst 2023 statt (28. August - 06. Oktober 2023).