Aktuelles aus dem SiS Landesverband Baden-Württemberg

Nachdem die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung im Januar 2022 dem SiS-Start in Bremen zustimmte, sind seit Schuljahresbeginn 2022/23 die ersten Seniorpartner-Teams an fünf Bremer Grundschulen tätig. Ab Februar 2023 werden neu ausgebildete SiS-Schulmediator*innen an voraussichtlich drei weiteren Grundschulen in Bremen starten. Zahlreiche andere Bremer Grundschulen würden sich ebenfalls über Unterstützung durch Schulmediator*innen aus der Generation 55+ freuen.

mehr

Ein Artikel von Marion Gottlob aus der Rhein–Neckar–Zeitung:

Zu den besten Belohnungen eines Senior-Schulmediators oder „Seniorpartners in School“ (SiS) zählt es, wenn Schüler sich in der Pause melden: „Danke, es hat geklappt.“ Was hat geklappt?

mehr

„Konfliktlösung mit Bedacht wählen“

Unter der Überschrift „Konfliktlösung mit Bedacht wählen“ ist ein Artikel zu den geplanten Ausbildungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der Schwetzinger Zeitung erschienen. Den kompletten Artikel finden Sie hier.

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir den Fokus auf eine weitere nachhaltige Entwicklung unseres Verbands richten. Es freut uns sehr, dass wir dafür in aqtivator einen sehr interessierten und wertschätzenden Partner gefunden haben, dem unser Wachstum am Herzen liegt und der uns dabei unterstützt.

mehr

Ausbildung von Mediatorinnen/Mediatoren

Der Landesverband plant für das Jahr 2022 eine Fortsetzung der Ausbildung von Mediatoren/Mediatorinnen für Schulen im Raum Freiburg und Heidelberg/Mannheim. Dazu müssen die notwendigen Voraussetzungen getroffen werden; es ist zu klären, aus welchen Mitteln die Finanzierung sichergestellt werden kann.  Ferner sind festzulegen Orte und Dauer der Ausbildung, Trainerinnen oder Trainer, Werbung in der Presse und in Schulen für die Ausbildung.

Vor 20 Jahren hatte Christiane Richter die Idee, Schüler und Schülerinnen mit den Mitteln der Mediation bei der Lösung ihrer Konflikte mit Hilfe von lebenserfahrenen Menschen zu unterstützen. Dafür entwickelte sie ein Konzept und gründete am 10. Januar 2001 in Berlin den Verein „Seniorpartner in School e.V.“

mehr