Aktuelles aus dem Bundesverband
Worauf es ankommt? Ein friedliches Miteinander.
Seniorpartner in School (SiS) ist auf dem 14. Deutschen Seniorentag vertreten, der vom 2. bis 4. April 2025 Mannheim stattfindet. Erwartet werden bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher sowie hochrangige Gäste, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz.
„Worauf es ankommt“ – so lautet das Motto des Deutschen Seniorentags 2025. Aus Sicht von SiS bedeutet das vor allem ein friedliches Miteinander. Am SiS Stand und in einem moderierten Gespräch erfahren Besucherinnen und Besucher, wie SiS durch Schulmediation dazu beiträgt.
Link: Deutscher Seniorentag 2025
Bernd Himmerlich - Thüringer des Monats Januar 2025
Bereits im Juli 2024 wurde Bernd Himmerlich in besonderer Weise gewürdigt: ihm wurde die Thüringer Rose durch die Ministerien Frau Heike Werner für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Schulmediator überreicht. Bernd war Gründungsmitglied sowie 1. Vorsitzender des SiS-Landesverbands Thüringen im Jahre 2012.
Nunmehr wurde Bernd – heute Ehrenvorsitzender – als Thüringer des Monats Januar 2025 geehrt. Diese Auszeichnung – eine Aktion des MDR und der Thüringer Ehrenamtsstiftung – fand am 25.01.2025 in der Ostschule Gera – Europaschule statt. In dieser Schule ist der LV Thüringen seit seinem Bestehen aktiv, wo Bernd 9 Jahre als Mediator tätig war. Herzlichen Glückwunsch!
Halbjahresstatistik 01.01.-30.06.2024
Die aktuelle Halbjahresstatistik liegt vor! Unsere Seniorpartner führen in allen Bundesländern statistische Angaben über ihre Arbeit in den Schulen.
Deutscher Schulpreis 2024 für die Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin
Wir gratulieren herzlich allen Schulen, die mit dem Deutschen Schulpreis geehrt wurden. Da es viel mehr Schulen gibt als die prämierten, die sich für einen progressiven und wertschätzenden Unterricht engagieren, gilt auch ihnen unsere große Anerkennung.
Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten
Große Ehre für den Berliner Landesverband der Seniorpartner in School e.V. für die Idee von Mediation zwischen Jung und Alt bei der Lösung von Konflikten an Schulen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Vertreter des Projekts zum Bürgerfest nach Berlin geladen.
Thüringer Rose für Bernd Himmerlich
Bernd Himmerlich gründete 2012 mit 8 weiteren Engagierten unseren Landesverband Thüringen. Seit 2013 - nach der anspruchsvollen Ausbildung zum Schulmediator - arbeitete Bernd ehrenamtlich in Gera als Schulmediator sowie als 1. Vorsitzender und heute als Ehrenvorsitzender für den SiS-Landesverband Thüringen. Eine großartige Leistung!