Seniorpartner in School (SiS) – Brücke zwischen Alt und Jung
Kinder und Jugendliche wollen gehört und beteiligt werden. Das nehmen wir als ältere Generation ernst. Als Schulmediator*innen unterstützen wir sie bei der eigenständigen Lösung ihrer Konflikte.
Unsere Vision: Wir tragen durch unser Engagement zur Gewaltprävention bei und fördern ein friedliches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft.

Unsere Mission
Schüler*innen brauchen bei ihren Sorgen und Nöten oft zusätzliche Hilfe. Deshalb unterstützen SiS-Ehrenamtliche Kinder bei einer gewaltfreien Konfliktlösung und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Für diese Tätigkeit nehmen sich erfahrene SiS-Teams die Zeit, die im Schulalltag oft fehlt und bieten Mediation und vertrauensvolle Gespräche an. Schüler*innen lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der Klassenkamerad*innen und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
Erfolgreicher SiS-Start in Bremen
Nachdem die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung im Januar 2022 dem SiS-Start in Bremen zustimmte, sind seit Schuljahresbeginn 2022/23 die ersten Seniorpartner-Teams an fünf Bremer Grundschulen tätig. Ab Februar 2023 werden neu ausgebildete SiS-Schulmediator*innen an voraussichtlich drei weiteren Grundschulen in Bremen starten. Zahlreiche andere Bremer Grundschulen würden sich ebenfalls über Unterstützung durch Schulmediator*innen aus der Generation 55+ freuen.
Bundesverband Führungsworkshop 5. und 6. April 2022
Zusammen mit unseren erfahrenen ehrenamtlich arbeitenden Vorstandsmitgliedern, die bereits in ihren Landesverbänden 1. bzw. 2. Vorsitzende waren oder noch sind, sowie unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, fand Anfang April ein zweitägiger Führungsworkshop in München statt.
Verabschiedung und Neuwahl Bundesverband 21. März 2022
Mit großem Bedauern haben wir unsere beiden Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes, den 1. Vorsitzenden Wolfgang Engel und Bernd Himmerlich, auf derMitgliederversammlung am 21. März 2022 verabschiedet. Wir danken ihnen für ihr großartiges, ehrenamtliches Engagement, mit dem sie unsere SiS-Gemeinschaft geführt und unterstützt haben.